27
Ergebnisse
Filter
-
Überfluß und Eigentum bei John Locke
Hausarbeit 1999 -
Das Widerstandsrecht
Enthält das Widerstandsrecht Deutschlands noch Elemente der Theorie John Lockes?Seminararbeit 2009 -
Untersuchung von Karl Marx "Thesen über Feuerbach"
Worin unterscheidet sich der Materialismus von Marx gegenüber den Ansichten Feuerbachs?Essay 2010 -
Alexis de Tocqueville - Über die Demokratie in Amerika
Das Verhältnis von Freiheit und Gleichheit und der moderne DespotismusHausarbeit 2010 -
Behebt der Vertrag von Lissabon das Demokratiedefizit der Europäischen Union?
Eine kritische AnalyseHausarbeit 2010 -
Alexis de Tocqueville
Über das Verhältnis von Freiheit und GleichheitHausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Familienpolitik und demographischer Wandel in Deutschland
Kann das Elterngeld als Maßnahme nachhaltiger Familienpolitik die Geburtenrate erhöhen?Hausarbeit 2012 -
Die Verwirklichung der Europäischen Integration
Konzeptionelle Illustration und Analytik der PerspektivenSeminararbeit 2011 -
Innerparteiliche Gruppierungen, Strömungen & Parteiflügel heute: Risiko oder Chance für die deutsche Parteiendemokratie?
Innerparteilicher Faktionalismus deutscher Parteien im Spiegel des Politischen bei Chantal MouffeHausarbeit 2012 -
Moralische Legitimität im Spiegel völkerrechtlicher Legalität
Über die Auslegbarkeit von Normen in den internationalen BeziehungenHausarbeit 2012 -
Über die sogenannte ursprüngliche Akkumulation
Hausarbeit 2011 -
Über den Menschenrechtsbegriff bei Hannah Arendt
Eine aus Verzweiflung geborene Hoffnung?Hausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Die Europäisierung der Innen- und Justizpolitik
Eine Untersuchung der Mechanismen und Akteurspräferenzen anhand des Fallbeispiels des Prümer Vertrages von 2005Hausarbeit (Hauptseminar) 2009 -
Opposition bei Locke und Bolingbroke
"Two Treartises of Government" und "A Dissertation upon Parties" als Werke des oppositionellen KampfesHausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Der österreichische Parlamentarismus. Fraktionskohäsion und Fraktionsdisziplin
Über die Kontroverse des "Klubzwangs" hinsichtlich der Bestimmungen des Artikels 56 des B-VG zum freien MandatEssay 2010 -
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Niccolò Machiavellis "Der Fürst" und Thomas von Aquins "Über die Herrschaft des Fürsten"
Ein Vergleich der populärsten FürstenspiegelHausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Ist Populismus ein notwendiges Korrektiv oder stabilitätsgefährdend für Demokratie und Staat?
Über verschiedene theoretische AnsätzeHausarbeit 2018