29
Ergebnisse
Filter
-
Führungsinstrument Zielvereinbarung
Möglichkeiten und Probleme in VolkshochschulenMasterarbeit 2009 -
Meister Eckhart - Stifter des deutschen Bildungsgedankens
Eine Studie zu Perspektiven skeptisch-kritischer Bildung und problemerschlossener VernunftForschungsarbeit 2011 -
Leben und Schicksal des Hans Jacob Pestalozzi
Unter den pädagogischen Einflüssen seines Vaters, des großen Pädagogen Johann Heinrich PestalozziHausarbeit 2009 -
Vom Wiegen wird das Schwein nicht fett. Oder doch?
Über die Wirkungen internationaler SchulleistungsstudienEssay 2012 -
Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess
Eine Hausarbeit im Bereich der Fachrichtung "Pädagogik bei Verhaltensstörungen / Erziehungshilfe" (Emotionale und soziale Entwicklung)Hausarbeit 2011 -
Neue Medien und Neurodidaktik
Über den "gehirngerechten" Einsatz digitaler Medien im LernprozessMasterarbeit 2012 -
In den Fußstapfen von Heinrich Roth
Über die Mitarbeit in PISA-2015 am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt am MainPraktikumsbericht / -arbeit 2013 -
Die negative Erziehung bei Jean-Jacques Rousseau
Hausarbeit 2015 -
"Selbstbildung" als Leitformel der Elementarpädagogik?
Über die (Un-)Möglichkeit, Früherziehung durch Selbstbildung zu ersetzenHausarbeit 2011 -
Über Janusz Korczak und die Pädagogik der Achtung
Hausarbeit 2014 -
Kunstunterricht in der Schule und im Museum
Über pädagogische Alternativen zum konventionellen KunstunterrichtHausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Ist die "Negative Erziehung" von Jean-Jacques Rousseau eine totalitäre Erziehung?
Über Aufklärung und PädagogikHausarbeit 2017 -
Zu "Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes" von Dr. P. J. Möbius
Über die Angst vor der gebildeten Frau um 1900Ausarbeitung 2019