32
Ergebnisse
Filter
-
Die Durchsetzung des Südweststaats durch den Bund
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und das II. NeugliederungsgesetzHausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Analyse von "Die Prinzipien der politischen Moral" von Maximilien de Robbespierre
Mit einer kurzen Biografie RobbespierresReferat / Aufsatz (Schule) 2010 -
Die Große Rhetra
Seminararbeit 2010 -
Das Los als politisches Entscheidungsinstrument in Demokratien
Ein Vergleich zwischen dem politischen Los in der athenischen Demokratie und der Möglichkeit eines Losverfahrens in der Europäischen UnionEssay 2011 -
Die Zabern-Affäre 1913/1914 im Reichsland Elsass-Lothringen als Verfassungskrise und Parlamentarisierungschance
Hausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
"Gleichberechtigung der Geschlechter?" - Weibliche Arbeiterexistenzen in der Weimarer Republik
Hausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Der Fränkische Reichskreis und der Spatial Turn
Die Raumkonzeption des Fränkischen Reichskreises im WandelSeminararbeit 2012 -
Die faschistische Machterlangung im Hinblick auf historische, wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
Aufstieg des Faschismus als Folge der Krise des Nationalstaates?Hausarbeit 2010 -
Das altbadische Lager und das Zweite Südweststaatsurteil
Analyse der Voraussetzungen, des Inhaltes und der Folgen des Bundesverfassungsgerichtsurteils vom 30. Mai 1956Hausarbeit (Hauptseminar) 2012 -
Die Verfassung des Königreichs Westfalen von 1807
Seminararbeit 2010 -
Landschaftliche Verfassung in Oberdeutschland am Beispiel Tirol
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Demokratie und Verfassung in den USA
Facharbeit (Schule) 2011 -
Die verfassungspolitischen Implikationen der Fronde Parlementaire
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Konflikte, Diskussionen und Reformen der Verfassung während der französischen Revolution
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Die athenische Demokratie. Das Verfahren zur Sicherung der Demokratie
Seminararbeit 2016