16
Ergebnisse
Filter
-
Der Wandel der Verfassungen in Platons "Politeia" und Aristoteles' "Politik"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Die Verfassung Spartas bei Aristoteles: Eine Quellenkritik
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Anakyklosis - Der Kreislauf der Verfassungen im 6. Buch des Polybios
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Die archaische Gesellschaft Spartas in den Quellen
Seminararbeit 2005 -
Die erweiterte Senatsgerichtsbarkeit unter Augustus
Seminararbeit 2001 -
Die athenische Volksversammlung
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Individuum und Individualität im Kosmos Sparta
Versuch einer Analyse zur Bedeutung und Funktion von Individualität in Xenophons "Die Verfassung der Spartaner"Hausarbeit 2005 -
Die Große Rhetra
Seminararbeit 2010 -
Das Los als politisches Entscheidungsinstrument in Demokratien
Ein Vergleich zwischen dem politischen Los in der athenischen Demokratie und der Möglichkeit eines Losverfahrens in der Europäischen UnionEssay 2011 -
Die Bedeutung der solonischen Reformen im Kontext der Entstehung und Entwicklung der attischen Demokratie
Auf der Grundlage der Quellenanalyse und -interpretation von Aristoteles, Politika II 9, 1273b,1-43; 1274a, 1-22Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Die athenische Demokratie. Das Verfahren zur Sicherung der Demokratie
Seminararbeit 2016 -
Die spartanische Verfassung in griechischer Publizistik des 5. und 4. vorchristlichen Jahrhunderts
Die Darstellung politischer und gesellschaftlicher Besonderheiten Spartas bei Herodot, Xenophon und in der Kritik des AristotelesHausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Das spartanische Doppelkönigtum. Rechte und Pflichten
Hausarbeit (Hauptseminar) 2020