37
Ergebnisse
Filter
-
Berlin 1948 - Die Berliner Luftbrücke (Berlin Airlift)
Vor 65 Jahren hielt die Welt den Atem anReferat (Ausarbeitung) 2013 -
Regionale Erinnerungskultur in NS-Täterorten
Die KZ-Gedenkstätten Dachau und Mauthausen im VergleichHausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Überwachung in der Deutschen Demokratischen Republik
Seminararbeit 2013 -
Der Weg Deutschlands und Frankreichs zum Elyséevertrag ab 1945
Herausforderungen dieser ZeitHausarbeit 2013 -
DDR Punker. Gefahr für Bürger und Staat?
Analyse einer Jugendkultur ihres Selbstverständnisses und ihrer MusikFacharbeit (Schule) 2013 -
Der RIAS und der Aufstand vom 17. Juni 1953
Eine fast freie Stimme dringt in die DDRHausarbeit 2013 -
Der Einfluss der Stasi auf Jugendliche in der Schule
Der Alltag von jugendlichen IMs und die Auswirkungen auf ihre MitschülerHausarbeit 2013 -
Reaktionen der Geschichtswissenschaft auf die Forschungsergebnisse Fritz Fischers
Die Fischer KontroverseSeminararbeit 2013 -
Vom Aufbau der „antifaschistischen Arbeiter- und Bauernarmee“ der SBZDDR in der Zeit von 1945 bis 1949
Ein Aufbau ohne Wehrmachteinflüsse?Seminararbeit 2013 -
George F. Kennan und die Eindämmungspolitik in der Frühphase des Kalten Krieges
Eine Untersuchung der moralischen Haltung des „Mr. X“Hausarbeit 2014 -
Deutschland in der Nachkriegszeit. Der AKK-Konflikt in Mainz
Facharbeit (Schule) 2015 -
Das Grundgesetz. Ein Diktat der Westmächte?
Facharbeit (Schule) 2014 -
Die Geschichte beider deutscher Staaten 1949 bis 1989. Die Politik Adenauers und Ulbrichts, APO und Widerstand in der DDR
Ein Überblick in StichpunktenZusammenfassung 2016 -
Die düstere Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine Übersicht über die Nachkriegszeit zwischen 1945 und 1949
Zusammenfassung in StichpunktenZusammenfassung 2016 -
Der deutsche Wohlfahrtsstaat und die Geschlechterfrage
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Die Reaktion der Bundesregierung auf den Terror der RAF während des "Deutschen Herbstes"
Facharbeit (Schule) 2015 -
Die Homosexuellenbewegung in der DDR
„Man hat ja immer so getan, als würde es uns nicht geben.“Essay 2015