35
Ergebnisse
Filter
-
Der Vorleser von Bernhard Schlink
Hausarbeit 2002 -
Bernhard Schlinks "Der Vorleser" im Zentrum der Projektarbeit
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Vorlesen ist mehr als lautes Lesen! - Was kann das Vorlesen im Literaturunterricht leisten?
Ein Pro ohne ContraSeminararbeit 2007 -
Schlink, Bernhard - Der Vorleser - Auswirkungen des Analphabetismus auf Hannas Lebenslauf
Referat / Aufsatz (Schule) 2000 -
Über Bernhard Schlinks "Der Vorleser"
Referat / Aufsatz (Schule) 2000 -
Schlink, Bernhard - Der Vorleser - Regiebuch
Referat / Aufsatz (Schule) 2000 -
Schlink, Bernhard - Der Vorleser - Vergleich des Verhaltens realer KZ-Aufseherinnen im Dritten Reich mit der Romanfigur
Referat / Aufsatz (Schule) 1999 -
Schlink, Bernhard - Der Vorleser
Referat / Aufsatz (Schule) 2001 -
Schlink, Bernhard - Der Vorleser
Referat / Aufsatz (Schule) 2001 -
Schlink, Bernhard - Der Vorleser - Interpretation zum 15. Kapitel
Referat / Aufsatz (Schule) 2001 -
Zur Bedeutung des Pilgerns in Islam und Christentum
Seminararbeit 2000 -
Schlink, Bernhard - Der Vorleser - 14. Kapitel des 2. Teils
Referat / Aufsatz (Schule) 2001 -
Schlink, Bernhard - Der Vorleser
Referat / Aufsatz (Schule) 1999 -
Schlink, Bernhard - Der Vorleser
Referat / Aufsatz (Schule) 2002 -
Schlink, Bernhard - Der Vorleser - Inhalt - Protagonisten - Rezension
Referat / Aufsatz (Schule) 2003 -
Lesen und Vorlesen von (literarischen) Texten in der Schule
Hausarbeit 2007 -
"Und wenn es nicht gestorben ist..."
Das Märchen innerhalb des Vorlese-Projektes "LeseLei"Hausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Bernhard Schlinks "Der Vorleser". Zusammenfassung und Analyse
Facharbeit (Schule) 2010 -
Tilde Michels' 'Es klopft bei Wanja in der Nacht' - Eine Kinderbuchvorstellung
Rezension / Literaturbericht 2006 -
Erörterung im Anschluss an eine Textvorlage von David Deißner zum Roman "Der Vorleser" von Bernhard Schlink
Referat / Aufsatz (Schule) 2008