9
Ergebnisse
Filter
-
Umberto Ecos Theorien über die fiktive Welt der Literatur und dem darin wandelnden (Modell)-Leser
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Geht morgen doch die Welt zugrunde? Medienkritik aus den Blickwinkeln von Werner Faulstich und Günther Anders
Hausarbeit (Hauptseminar) 2003 -
Pop-Poesie - Lyrik zwischen Massenmarkt und Netzkultur
Xavier Naidoo - Nicht von dieser WeltSeminararbeit 2009 -
Bewegtes Selbst, bewegte Welt
Zum flexiblen Identitätsbegriff in Marius von Mayenburgs 'Der Häßliche' und dessen komödiante UmsetzungHausarbeit 2010