19
Ergebnisse
Filter
-
Der Wandel jüdischer Selbstdarstellung im Westen
Hausarbeit 2004 -
Die Pathologisierung von Juden im ausgehenden 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts
Referat (Ausarbeitung) 2005 -
Ein Herz unter den Völkern - Das Andere als Kategorie der Selbstbestimmung im Denken Jehuda Halevis und Franz Rosenzweigs
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 -
Targum Cant. 7:13 - 8:5 und das Kommen des Messias
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Der eschatologische Aspekt in der Bedeutung des Sukkot-Festes
Pessach, Shavuot, Sukkot - die drei Wallfahrtsfeste in ihrer Entstehung, Entwicklung und BedeutungHausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Am Abgrund. Jüdische Intellektuelle und die Krise der Moderne
Seminararbeit 2006 -
Sefarad - Die jüdische Gemeinschaft in Andalusien von der Antike bis zum Ende der Almohadenherrschaft
Mit besonderer Berücksichtigung des spanischen HofjudentumsHausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Die Pesachfeier im biblischen Israel
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Das jüdische Motiv Heinrich Heines im "König David"
Hausarbeit 2009 -
Über Leo Baeck und "Das Wesen des Judentums"
Wie die Noachidischen Gebote mit der jüdischen Tradition verbunden werden können.Seminararbeit 2009 -
Die „Berliner Juden“. Zwischen Assimilation, Emigration und der Suche nach der religiösen Identität
Eine Analyse mit Hilfe des Visual History Archive der Shoa FoundationEssay 2009