66
Ergebnisse
Filter
-
Die These über die gestiegene Pluralität der Familienformen. Befürchtungen über den Zerfall der traditionellen Familie
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Aura und ästhetische Bedeutung des (Stumm-)Films bei Benjamin und Adorno
Walter Benjamins "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"Seminararbeit 2015 -
Der Fürstenkrieg.Ein Konfessionskrieg im „Konfessionellen Zeitalter“?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Elemente der Parodie romantischer Märchenmerkmale in E.T.A. Hoffmanns "Die Königsbraut"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Der Barbarenbegriff im klassischen Zeitalter der griechischen Antike
Ambivalenz und WandelHausarbeit 2016 -
Die Kulturkritik Arnold Gehlens
Gehlens Kulturkritik in "Die Seele im technischen Zeitalter"Hausarbeit 2016 -
Zu Marshall McLuhans Medientheorie und die Selbstbildung in digitalisierten Alltagswelten
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Das Globale Zeitalter und die Marktsozialdemokratie
Rezension zu Martin Albrows "Das Globale Zeitalter"Hausarbeit 2016 -
'Fake News' zwischen Realität und Welt im postfaktischen Zeitalter
Boltanskis Theorie der Rechtfertigung und Kritik und die Diskussion ihrer Aktualität im postfaktischen ZeitalterHausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Stundenentwurf zum Unterrichtsbesuch. Das Zeitalter der Restauration (1815-1830)
Unterrichtsentwurf 2017 -
Möglichkeiten und Probleme einer effektiven Druck-Zensur im elisabethanischen England
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016