-
-
-
Chiffren in "Tom Jones" - Zugang zu einer tieferen Ebene
©2007 Seminararbeit -
Christopher Marlowes Doktor Faustus - Magier oder Hexer?
©2006 Hausarbeit -
Geistererscheinungen in Hamlet und deren Bezug zum elisabethanischen Weltbild
©2004 Seminararbeit -
Die nautischen Metaphern in Shakespeares "The Merchant of Venice"
Ihre Bedeutungen, ihr Nutzen©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Charles Dickens - Das Leben des Autors und sein Werk als untennbare Einheit - Eine exemplarische Untersuchung
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Beziehung zwischen Mann und Frau bei D.H. Lawrence am Beispiel der Romane Women in Love und Lady Chatterley's Lover
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Sarah Bernardt - Projektion der Femme Fatale?
©2002 Seminararbeit -
-
Der Dandy und die Konsumkultur in Oscar Wildes "The Picture of Dorian Gray"
©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Irre klar und doch klar geirrt
Strategien der Irreführung im Golden-Age-Detektivroman am Beispiel von Agatha Christies 'Curtain'©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Untersuchungen des Zusammenspiels von Identitätsproblematik und Erzählstrategie in Paul Austers "City of Glass"
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Funktion des Kanons bei der Definition von Weltliteratur
©2006 Seminararbeit -
-
Byrons und Leopardis Verhältnis zur Natur
©2001 Seminararbeit -
Koloniale Mimikry in Shakespeares Othello
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Naturvorstellung in den Gedichten von William Wordsworth
©1998 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Kindheit in William Wordsworth's "Lucy Gray or Solitude"
©2014 Hausarbeit -
-
Change of verbs into another parts-of-speech in English and German
©2013 Hausarbeit -
Video, Fernsehen, Musikvideo. Eine postmoderne Medientrias
©2012 Hausarbeit -