-
-
Minijobs - Eine Erfolgsgeschichte?
©2012 Hausarbeit -
Anthony Giddens und der Dritte Weg im Vergleich mit der Reformpolitik unter Gerhard Schröder
©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Organisationaler Wandel in der Ministerialverwaltung am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit
©2014 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Hartz-Reform. Was waren die Auslöser des umfassenden Paradigmenwechsels in der Deutschen Arbeitsmarktpolitik?
Eine Analyse anhand des Multiple-Stream-Ansatzes©2014 Studienarbeit -
-
Herausforderung Sozialstaat
Gründe, Ziele und Auswirkungen der Sozialreform Agenda 2010 in Bezug auf den Arbeitsmarkt©2011 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Führen informelle Gremien zu einer Gefährdung der verfassungsrechtlichen Stellung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages?
©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Arbeit der Hartz-Kommission
©2007 Seminararbeit -
Neue Selbständigkeit
©2004 Hausarbeit -
-
HartzIV und die Folgen für die Jugendhilfe
©2005 Hausarbeit -
-
-
Die praktische Umsetzung der Hartz-Gesetze in der aktuellen Reformpolitik
©2004 Seminararbeit -
-
-
-
-
Die arbeitsmarktpolitischen Instrumente der Hartz-Reform
Ein Subsumtionsversuch auf den Begriff der politischen Technologien©2014 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der organisatorische Umbau der Bundesagentur für Arbeit
©2010 Seminararbeit -
Die Deregulierung der Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen der Hartz-Gesetze
Eine politikfeldanalytische Untersuchung©2012 Hausarbeit -
-
Die Diskursanalyse der Düsseldorfer Schule
Mit einer exemplarischen Begriffsgeschichte des Wortes Hartz IV©2011 Hausarbeit