21
Ergebnisse
Filter
-
Literaturpreise und Literaturpreisverleihungen nach 1945
Literaturpreise als Indikatoren für Normen und Werte einer KulturDiplomarbeit 2007 -
Einführung in die literarische und Lesesozialisationsforschung
Schriftliche Ausarbeitung der eigenen LektüreautobiographieHausarbeit 2007 -
Juden in der deutschen Literatur
Referat / Aufsatz (Schule) 2004 -
Strukturelemente epischer, lyrischer und dramatischer Texte
Referat / Aufsatz (Schule) 2006 -
Umrisse digitaler Texte
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Leseautobiographie
Hausarbeit 2009 -
Schwänke unter besonderer Berücksichtigung des Motivs der Landknechte in der Frühen Neuzeit
Am Beispiel von „Warum die Bauern nicht gerne Landsknechte beherbergen“ und „Der Teufel läßt keinen Landsknecht mehr in die Hölle fahren“ von Hans SachsHausarbeit 2010 -
"Till Eulenspiegel" im Medienverbund
Die epochenübergreifende und gegenwärtige Präsenz der Figur des Till Eulenspiegel im MedienverbundAusarbeitung 2011 -
Elfchen und Rondelle in der 2. Klasse. Ein Unterrichtsentwurf für die Grundschule
Unterrichtsentwurf 2012 -
In der Weihnachtsdicherstube. Stundenentwurf zur Untersuchung von Gedichten in der 6. Klasse
Unterrichtsentwurf 2011 -
Deutscher Rap. Moderne Poesie und asoziales Gangstergetue?
Facharbeit (Schule) 2012 -
Deutsch komplette Zusammenfassung für das Abitur 2013
Zusammenfassung 2013 -
Deutsch-Abitur. Übersicht über Epochen und Werke
Zusammenfassung zur AbiturvorbereitungPrüfungsvorbereitung 2015 -
Umgang mit Lyrik. Sprachliche Bilder in Gedichten (Deutsch 6. Klasse)
Unterrichtsentwurf 2016 -
Didaktische Überlegung zu Namikas Lyrik
Hausarbeit 2018