134
Ergebnisse
Filter
-
Franz Kafka, Der Kübelreiter. Versuch einer Interpretation
Wissenschaftlicher Aufsatz 2014 -
Schriftspracherwerb & Textproduktion. Die didaktischen Grenzen des Schreibunterrichts (und der Schreibwissenschaft)
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Die Literatur des Realismus. 'Synthese zwischen Wirklichkeitssinn und Verklärung'.
Wissenschaftliche Studie 2014 -
Literarische Texte im Französischunterricht
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Der Minnesang. Antike und psychologische Motive
Ausführungen und ZusammenfassungenZusammenfassung 2014 -
Die Literatur des Naturalismus
Wissenschaftlicher Aufsatz 2014 -
Unterrichtsstunde zu Peter Fox "Schwarz zu Blau" (Großstadtlyrik, Klasse 10, Gymnasium)
Berlin – „Du kannst so schön schrecklich sein“. Eine Hass-LiebeUnterrichtsentwurf 2014 -
Die Zukunft des Schreibunterrichts. Schreiben in Deutschland und den USA
Masterarbeit 2014 -
Die Darstellung der Stadt als eine Wasserlandschaft in Oskar Loerkes Sonett "Blauer Abend in Berlin"
Erarbeitung des Stadtbildes mittels der handlungs- und produktionsorientierten Methode des Lückentextes und anschließender TextanalyseUnterrichtsentwurf 2014 -
Möglichkeiten und Grenzen des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts
Der Text und dessen Anforderungen an den LeserHausarbeit 2014 -
Die Landschaftsdarstellung in Alphonse de Lamartines "Méditations poétiques"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Gedichtanalyse und Vergleich von "Der Spinnerin Nachtlied" und "Bei den weißen Stiefmütterchen"
Mit Epochen- und DichterbeschreibungFacharbeit (Schule) 2014 -
Dramatisierung lyrischer Texte am Beispiel von Erich Kästners "Sachliche Romanze"
Facharbeit (Schule) 2014 -
Schillers "Die Räuber" in Bezug auf die Epoche Sturm und Drang
Facharbeit (Schule) 2015 -
Frauen im 18. und 19. Jahrhundert. Friederike Brun und Ricarda Huch im Gedichtsvergleich
"Ich denke dein" und "Mein Herz, mein Löwe"Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen
"O ich bin so traurig"Unterrichtsentwurf 2015 -
Naturmagie im Literaturunterricht anhand der Ballade "Der Fischer" von Goethe
Eine handlungsorientierte und analytische Auseinandersetzung (Sekundarstufe I)Seminararbeit 2014 -
Deutsch-Abitur. Übersicht über Epochen und Werke
Zusammenfassung zur AbiturvorbereitungPrüfungsvorbereitung 2015