17
Ergebnisse
Filter
-
Schriftspracherwerb & Textproduktion. Die didaktischen Grenzen des Schreibunterrichts (und der Schreibwissenschaft)
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Möglichkeiten und Grenzen des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts
Der Text und dessen Anforderungen an den LeserHausarbeit 2014 -
Naturmagie im Literaturunterricht anhand der Ballade "Der Fischer" von Goethe
Eine handlungsorientierte und analytische Auseinandersetzung (Sekundarstufe I)Seminararbeit 2014 -
Der szenische Vortrag von Kinderlyrik. Eine Methode des literarischen Lernens nach Kaspar H. Spinner
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Die Ode im fremdsprachigen Literaturunterricht
Eine Betrachtung der Lyrik am Beispiel der lyrischen Gattung Ode bei DaF-Studierenden im LiteraturunterrichtForschungsarbeit 2016 -
Lyrik im Deutschunterricht mit "Abschied" von Joseph von Eichendorff (Gymnasium, 8. Klasse)
Unterrichtsentwurf 2015 -
Mediensucht bei Schülern durch Einsatz von Medien im Unterricht?
Ein Vergleich der Filmdidaktik der 1960er und 1970er Jahre mit der modernen Mediendidaktik und die Auswirkungen auf die AdeptenHausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Die Epoche des Sturm und Drang als Gegenstand des Literaturunterrichts
Entwurf eines Stundenmodells zur Einführung der Epoche in der 11. Klasse der gymnasialen OberstufeHausarbeit (Hauptseminar) 2014