21
Ergebnisse
Filter
-
Liebeslyrik im Wandel der Zeit
Betrachtung zweier Gedichte von Francesco Petrarca und Ulla Hahn im Bezug auf deren Auffassung von LiebeHausarbeit 2014 -
Zum besonderen Schwierigkeitsgrad lyrischer Texte. Eine Faktorenanalyse am Beispiel expressionistischer Großstadtlyrik
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Zur Ambiguität der barocken Tropen in Hofmannswaldaus Liebeslyrik
Analyse des Gedichtes „Gedancken bey auffgehender morgen-röthe“Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Die Hymne im fremdsprachigen Literaturunterricht
Forschungsarbeit 2016 -
Das Lied im fremdsprachigen Literaturunterricht
Forschungsarbeit 2016 -
Die Gelegenheitsdichtung im fremdsprachigen Literaturunterricht. Eine Untersuchung
Wissenschaftlicher Aufsatz 2016 -
Die Erlebnislyrik im fremdsprachigen Literaturunterricht. Eine Untersuchung
Forschungsarbeit 2016 -
Das Dinggedicht im fremdsprachigen Literaturunterricht. Eine Untersuchung
Forschungsarbeit 2016 -
Romantische Motive bei Eichendorff und Heine
"Die zwei Gesellen" und "Im Mai". Ein GedichtvergleichHausarbeit 2016 -
Figurengedichte als beispielhafter Anzeiger für eine unzulängliche Lyrikdefinition
Exemplarische Betrachtung verschiedener EpochenHausarbeit 2016