32
Ergebnisse
Filter
-
Goethes Leben in Leipzig und die damit verbundenen Werke
Einordnung in die Epochen und Traditionen der deutschen LiteraturHausarbeit 2014 -
Emanzipation und neue Weiblichkeit. Das frühromantische Frauenbild Friedrich Schlegels im Roman "Lucinde"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Die Biographien zweier verfolgter Dichterinnen im Vergleich
Else Lasker-Schüler und Mascha KalékoMasterarbeit 2014 -
Der Hexenglauben in Bisseliusʽ Lyrikwerk "Deliciae Veris"
Hausarbeit 2014 -
Analyse von Walthers von der Vogelweide "Herzeliebez vrouwelin"
Hausarbeit 2014 -
Darstellung der Großstadt in naturalistischen Gedichten
Hausarbeit 2015 -
Entwicklung der Liebeslyrik Goethes
Analyse der Lyrik aus dem Sturm und Drang, der Klassik und dem Westöstlichen DivanSeminararbeit 2014 -
Wie wird der locus amoenus als Charakteristikum der Idylle in realistischen Werken eingesetzt?
Zum Verhältnis von Idylle und realistischer LiteraturHausarbeit 2014 -
Vergleich von "An den gecreuzigten Jesum" und "Über den gekreuzigten Jesus"
Betrachtungen religiöser LyrikHausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Der ästhetische Eskapismus der Münchner Kosmiker
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Liebeslyrik und Liebesauffassungen im Barock
Hausarbeit 2014 -
Die Naturmotivik in den Totengedichten Joseph von Eichendorffs
Seminararbeit 2018 -
Literaturgeschichte des 19.Jahrhunderts. Zusammenfassung
Zusammenfassung 2015 -
Eine Interpretation von Georg Trakls Gedicht "Abendländisches Lied" (1913)
Wissenschaftlicher Aufsatz 2018 -
Das Motiv der Großstadt. Literatur in der Weimarer Republik
Ausarbeitung 2015