34
Ergebnisse
Filter
-
"Der 5. Mai". Goethes Übersetzung von Alexander Manzonis Gedicht
Seminararbeit 2014 -
Sanatorium oder Südseeinsel. Eine ironische Vitalismus-Satire in Thomas Manns „Tristan“ und Christian Krachts „Imperium“?
Eine vergleichende Analyse über die Verbindung der Themenkomplexe Vitalismus und IronieHausarbeit 2015 -
Die (räumlichen) kreativen Lebens- und Arbeitsbereiche in Alison Bechdels „Fun Home“
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Mascha Kaléko. Biographische Deutung ausgewählter Gedichte
Ausarbeitung 2017 -
Przybyszewski und Ibsen. Ein Vergleich anhand der Dramen "Gespenster" und "Das große Glück"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Flucht und Grenzüberschreitung. Ilija Trojanows "Die Welt ist groß und Rettung lauert überall" und Wolfgang Welschs "Ich war Staatsfeind Nr. 1"
Ein VergleichHausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Die Stimme der Eurydike in neuzeitlicher Orpheus-Rezeption. Zu Margaret Atwood, Ulla Hahn und der Rockband "Saltatio Mortis"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Petrarkismus und Mystik. Eine literaturwissenschaftliche Differenzierung und Gegenüberstellung
Anhand von Gedichten Christian Hoffmann von Hoffmannswaldaus und Catharina Regina von GreiffenbergsHausarbeit (Hauptseminar) 2016