53
Ergebnisse
Filter
-
Aníbal Núñez’ »La Derelitta«. Ekphrasisstrategien in der Lyrik der Postmoderne
Magisterarbeit 2016 -
Lyrik als Sprachkunst. Die Funktion der Ästhetik
Hausarbeit 2014 -
Die Darstellung der Landschaft in der Lyrik von Johannes Bobrowski
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Die Mentalität des Wirtschaftswunderlands der 1950er und 1960er Jahre. Kritik an gesellschaftlicher Restauration in der Lyrik von Hans Magnus Enzensberger
Verschweigen, Vergessen und VorwärtsdrängenHausarbeit 2015 -
Die Ode im fremdsprachigen Literaturunterricht
Eine Betrachtung der Lyrik am Beispiel der lyrischen Gattung Ode bei DaF-Studierenden im LiteraturunterrichtForschungsarbeit 2016 -
Lyrik im Deutschunterricht mit "Abschied" von Joseph von Eichendorff (Gymnasium, 8. Klasse)
Unterrichtsentwurf 2015 -
Entwicklung der Liebeslyrik Goethes
Analyse der Lyrik aus dem Sturm und Drang, der Klassik und dem Westöstlichen DivanSeminararbeit 2014 -
Lyrik von Andreas Gryphius bis Ulla Hahn. Textbeschreibungen zur Vorbereitung auf die Mittlere Reife im Fach Deutsch
Für Realschulen, Abendrealschulen und GymnasienPrüfungsvorbereitung 2016 -
Slam Poetry als zeitgemäßer Zugang zur Lyrik in der Oberstufe
Hausarbeit 2016 -
Umgang mit Lyrik. Sprachliche Bilder in Gedichten (Deutsch 6. Klasse)
Unterrichtsentwurf 2016 -
Das entfremdete Ich. Kindheit und Weltwahrnehmung in Rilkes Lyrik
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Lyrik in finsteren Zeiten. Die politische Lyrik Bertolt Brechts
Die "Svendborger Gedichte"Seminararbeit 2014 -
Das Motiv der Freundschaft über den Tod hinaus in der russischen Literatur der Epoche der Romantik
Die Darstellung des Motivs in der Lyrik Aleksandr Puškins und Konstantin BatjuškovsHausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Vergleich von "An den gecreuzigten Jesum" und "Über den gekreuzigten Jesus"
Betrachtungen religiöser LyrikHausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Der Pantheismus in der Literatur. Die Problematik der Liebe und der Natur in der Lyrik des jungen Goethe
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014