-
Die Gattung Kreuzlied. Vergleich einiger ausgewählter Lyriker
©2012 Hausarbeit -
-
Lyrik in finsteren Zeiten. Die politische Lyrik Bertolt Brechts
Die "Svendborger Gedichte"©2014 Seminararbeit -
Das Motiv der Freundschaft über den Tod hinaus in der russischen Literatur der Epoche der Romantik
Die Darstellung des Motivs in der Lyrik Aleksandr Puškins und Konstantin Batjuškovs©2016 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Vergleich von "An den gecreuzigten Jesum" und "Über den gekreuzigten Jesus"
Betrachtungen religiöser Lyrik©2016 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Lyrik zur Schreib- und Sprachförderung im DaZ-Unterricht
©2010 Hausarbeit -
-
-
-
-
-
Der Pantheismus in der Literatur. Die Problematik der Liebe und der Natur in der Lyrik des jungen Goethe
©2014 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Das Motiv der Eisenbahn in der bildenden Kunst und der Lyrik des frühen 19. Jahrhunderts
Geschwindigkeitsdarstellungen bei Turner, Spitzweg, Chamisso und Kerner im Vergleich©2017 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die Darstellung des Dreißigjährigen Krieges in der Lyrik des Barocks
Gryphius "Threnen des Vatterlandes", Weckherlin "An das Teutschland", Harsdörffer "Friedenshoffnung bey Nachschwebender Handlung zu Münster und Osnabrück"©2017 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Dissidenz und Kritik am Realsozialismus in der Lyrik
Am Beispiel eines Gedichtvergleiches©2017 Hausarbeit -
Dörperliche Eigenschaften in Neidharts Lyrik. Positiv oder Faszinierend?
"Tanzet, lachet, weset vro, das zimt wol den iungen"©2016 Ausarbeitung -
"Dendemann" und die Lyrik im Hip Hop
©2017 Hausarbeit -
Beispielhafte Textanalysen aus Lyrik, Prosa und Drama
Goethes "Heidenröslein", Döblins "Die Ermordung einer Butterblume", Nestroys "Der Talisman"©2016 Hausarbeit -
-
-
-
Der Lyriker Stefan George im Kontext der Mittelalterrezeption
©2018 Referat (Ausarbeitung)