56
Ergebnisse
Filter
-
Wie schneiden Jugendliche mit Migrationshintergrund in PISA-Studien ab?
Auf der Grundlage von PISA 2000, 2003 und 2006Hausarbeit 2012 -
Zur PISA-E-Folgestudie. Die Bundesländer im internationalen Vergleich
Ergebnisse und ErklärungsansätzeRezension / Literaturbericht 2003 -
Der Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf die Lesekompetenz von Schülern
Spezielle Multivariate AnalyseverfahrenSeminararbeit 2014 -
Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Akademische Arbeit 2006 -
Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem
Akademische Arbeit 2006 -
Der Einfluss der Peergroup auf jugendliche Migrantinnen und Migranten
Akademische Arbeit 2006 -
Die Bildungsbenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund
Examensarbeit 2010 -
Die Hauptschule als Sprungbrett oder Abstellgleis
Seminararbeit 2010 -
Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg in Deutschland
Seminararbeit 2007 -
Der Siegeszug der neuen Medien in der Ganztagsschule
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Familie und Identitätsbildung im Jugendalter
Vordiplomarbeit 2002 -
Lebenswelten und Lebensstile. Kinderarmut in Deutschland
Hausarbeit 2015 -
Soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem
Hausarbeit 2010 -
Die Schulzeit von Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum
Wachsende Chancenungleichheit zwischen Stadt und Land?Hausarbeit (Hauptseminar) 2014