634
Ergebnisse
Filter
-
Was läuft schief bei der PISA-Studie?
Eine Untersuchung der verschiedenen KritikansätzeHausarbeit 2012 -
Die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kapitals für die Ergebnisse der PISA-Studie
Hausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Auswirkungen der Computernutzung auf die Mathematikleistungen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland
Eine Sekundäranalyse auf der Grundlage der PISA-Studie 2003Hausarbeit 2010 -
Bourdieu im Kontext der PISA-Studie
Stellt die von Pierre Bourdieu formulierte Rationale Pädagogik einen Weg aus der von sozialer Herkunft abhängigen Chancenungleichheit im Bildungssystem dar?Bachelorarbeit 2011 -
Protokoll einer Informationsveranstaltung für Erziehungsberechtigte im schulischen Kontext zur Thematik „PISA-Studie“
Hausarbeit (Hauptseminar) 2012 -
Der Einfluss des sozioökonomischen Status auf Schulleistungen
Erkenntnisse über Schule und Unterricht auf Basis der PISA-ErgebnisseHausarbeit 2019 -
Worüber sprechen wir, wenn von PISA die Rede ist
Hausarbeit 2010 -
Die Lesekompetenz deutscher Schüler/innen im internationalen PISA-Vergleich
Seminararbeit 2012 -
Die Veränderungen im deutschen Schulsystem seit PISA 2000 und deren Erfolg
Seminararbeit 2015 -
PISA 2006. Lesekompetenz im nationalen Vergleich
Seminararbeit 2011 -
PISA 2006: Lesekompetenz im nationalen Vergleich
Hausarbeit 2011 -
In den Fußstapfen von Heinrich Roth
Über die Mitarbeit in PISA-2015 am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt am MainPraktikumsbericht / -arbeit 2013 -
Bildung und OECD
Ein instrumentaler Diskurs des Bildungsbegriffs anhand von vier Studien der OECD aus dem Bereich SchuleSeminararbeit 2011 -
Migrantenkinder an deutschen Schulen
Kommunikationsbarrieren durch pädagogische Beratungsarbeit überwindbar?Hausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
PISA - Fragen an die Lehrer und ihre Ausbildung
Magisterarbeit 2010