418
Ergebnisse
Filter
-
Die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kapitals für die Ergebnisse der PISA-Studie
Hausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Was läuft schief bei der PISA-Studie?
Eine Untersuchung der verschiedenen KritikansätzeHausarbeit 2012 -
Protokoll einer Informationsveranstaltung für Erziehungsberechtigte im schulischen Kontext zur Thematik „PISA-Studie“
Hausarbeit (Hauptseminar) 2012 -
Der Einfluss des sozioökonomischen Status auf Schulleistungen
Erkenntnisse über Schule und Unterricht auf Basis der PISA-ErgebnisseHausarbeit 2019 -
Die Veränderungen im deutschen Schulsystem seit PISA 2000 und deren Erfolg
Seminararbeit 2015 -
Die Lesekompetenz deutscher Schüler/innen im internationalen PISA-Vergleich
Seminararbeit 2012 -
In den Fußstapfen von Heinrich Roth
Über die Mitarbeit in PISA-2015 am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt am MainPraktikumsbericht / -arbeit 2013 -
Wilhelm von Humboldts Bildungsideal im aktuellen Bezug
Hausarbeit 2014 -
„Wie ticken Jugendliche?“
Eine kritische Analyse zu den Befunden der Sinus-Studie 2012 als aktuelle ZeitsignaturHausarbeit (Hauptseminar) 2012 -
Integration von Kindern mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen. Konzeption und Praxis des DaZ-Erwerbs im Bundesland Sachsen
Bestandsaufnahme und AusblickHausarbeit 2012 -
Brauchen wir eine inklusive Schule für Kinder mit Migrationshintergrund?
Schüler mit Migrationshintergrund und die ungleiche Bildungssituation im deutschen BildungssystemHausarbeit 2014 -
Unterschiede im Leseverhalten bei Jungen und Mädchen
Hausarbeit 2012 -
Wohlbefinden und Raumgestaltung an der Universität
Einstellung der Studierenden gegenüber der Raumgestaltung an der Universität mit Blick auf das individuelle WohlbefindenHausarbeit 2017