300
Ergebnisse
Filter
-
Die Konsequenzen der PISA-Studie für die deutsche Bildungspolitik
Examensarbeit 2006 -
PISA und Parteiprogrammatik
Eine Analyse der Veränderungen schulbildungspolitischer Programmatik nach PISA 2000Diplomarbeit 2009 -
PISA und die Reaktionen der Bildungspolitik
Examensarbeit 2008 -
Das dreigliedrige Schulsystem auf dem Prüfstand
Historische Entwicklung, Europäischer Vergleich, Aktuelle TendenzenExamensarbeit 2007 -
Privatschulen: Der Einstieg in das Karrierenetzwerk
Examensarbeit 2011 -
Lernen und Lehren in Deutschland und England
Vergleich der Bildungssysteme - Stärken und SchwächenBachelorarbeit 2011 -
Wie strategisch gehen Fernstudierende vor?
Eine empirische Analyse zum selbstgesteuerten Lernen und zur Nutzung der Potentiale von e-Learning im FernstudiumBachelorarbeit 2011 -
Elternarbeit und Elternmitarbeit in der Schule
Untersuchung zur Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus unter Verwendung von ExperteninterviewsExamensarbeit 2008 -
Bildungsvorstellungen und Bildungserwartungen von Eltern aus so genannten bildungsfernen Milieus für ihre Kinder
Eine qualitative Studie im Rahmen von leitfadengestützten Interviews unter Einbeziehung der Bildungsbiographie der ElternExamensarbeit 2006 -
Neue Medien. Fluch oder Segen der Generation Flatrate
Vor dem Hintergrund schulischer ErfahrungenExamensarbeit 2013 -
Was ist guter Unterricht? Ein Vergleich der Erwartungen an guten Unterricht zwischen Schülern aus Deutschland und der Schweiz
Eine empirische Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele der 10 Merkmale guten Unterrichts von Hilbert MeyerHausarbeit 2008 -
Belastung und Beanspruchung im Alltag von Lehrkräften
Vergleich zwischen Halbtags- und gebundener GanztagsschuleExamensarbeit 2010 -
Die Zukunft des Bildungsföderalismus in Deutschland
Doktorarbeit / Dissertation 2013 -
Ganztagsbildung
Diplomarbeit 2013 -
Ganztagsschulen - die Wundermittel zur Heilung der deutschen Bildungsmisere?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Integratives Lehren und Lernen
Entwicklung und Begründung eines integrativen Unterrichtskonzepts unter besonderer Berücksichtigung der GrundschuleDoktorarbeit / Dissertation 2013 -
Bildungsbenachteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
Untersucht am Beispiel der Bildungsbiografie von Jugendlichen im BVJ (Berufsvorbereitungsjahr)Examensarbeit 2009