4137
Ergebnisse
Filter
-
Die Konsequenzen der PISA-Studie für die deutsche Bildungspolitik
Examensarbeit 2006 -
Unterschiede im deutschen Bildungswesen aufgezeigt anhand der PISA-Studie
Der Vergleich zweier BundesländerBachelorarbeit 2007 -
Wie schneiden Jugendliche mit Migrationshintergrund in PISA-Studien ab?
Auf der Grundlage von PISA 2000, 2003 und 2006Hausarbeit 2012 -
Die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kapitals für die Ergebnisse der PISA-Studie
Hausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Was läuft schief bei der PISA-Studie?
Eine Untersuchung der verschiedenen KritikansätzeHausarbeit 2012 -
Die Pisa-Studie - Ein kritischer Blick hinter die Ergebnisse
Seminararbeit 2010 -
Das Gewicht der PISA-Studie
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Die PISA - Studie, das Litracy - Konzept und ihre Auswirkungen für den Elementarbereich
Hausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Ergebnisse und Diskussion der PISA- Studie zur Situation von Migranten in Deutschland
Zu Migrations- und Akkulturationsprozessen in der SchuleHausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalität
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Die Bedeutung der PISA-Studien für den Schulsport in Deutschland
Examensarbeit 2006 -
Die Wiederherstellung einer Bildungsnation. Die PISA-Studie und ihre Konsequenzen für die deutsche Bildungspolitik
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Die PISA-Studie 2000 - Die Reproduktion herkunftsbedingter Ungleichheiten im Bildungssystem
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005