90
Ergebnisse
Filter
-
Die PISA-Studie
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Deutschland und die PISA-Studien
Auf dem Weg zu einem besseren Schulsystem in DeutschlandEssay 2011 -
Ethnische Ungleichheit im internationalen Vergleich
Statistische Probleme innerhalb der PISA StudieSeminararbeit 2003 -
Was hat sich verändert zwischen PISA und IGLU 2000 und 2003?
Eine Analyse der beiden Studien im Hinblick auf den Einfluss von sozialer Herkunft und LeistungHausarbeit 2005 -
Bildungsentscheidungen in Stadt und Land - Eine empirische Studie an ausgewählten Schulen in Augsburg Stadt und Landkreis
GesellschaftsdiagnosenForschungsarbeit 2006 -
Von Picht bis PISA - Entwicklungen nach und Konsequenzen aus der 'deutschen Bildungskatastrophe'
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Der Bildungsbegriff im Laufe der Zeit. Von Humboldt zu PISA
Seminararbeit 2016 -
Qualitätsmanagement in der Jugend- und Sozialhilfe - Literaturanalytische und empirische Studien
Doktorarbeit / Dissertation 2004 -
Der Einfluss von Familie als erste Bildungs- und Sozialisationsinstanz auf den späteren Lebensverlauf einer Person
Vergleich des familiären und staatlichen Einflusses unter dem Aspekt "Bildung" und Betrachtung der nationalen, sowie internationalen SituationHausarbeit 2015 -
Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Land
Eine empirische Studie zu Bildungsentscheidungen im Vergleich Stadt-LandMagisterarbeit 2006 -
Bildungsarmut – Eine Begriffsklärung
Hausarbeit 2010 -
Soziale Ungleichheit im Bildungswesen. Chancengleichheit und Gerechtigkeit durch Bildungsexpansion im deutschen Schulsystem?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2009 -
Die berufliche Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Bundesrepublik Deutschland
Das Übergangssystem zwischen Schule und BerufsausbildungDiplomarbeit 2008 -
Bildungssystem und Chancengleichheit für Immigranten
Ländervergleich Deutschland - USAExamensarbeit 2008 -
Soziale Ungleichheit im Bildungssystem
Hausarbeit 2006 -
Wandel vom Deutschen Bildungssystem und -verständnis
Hausarbeit 2006