51
Ergebnisse
Filter
-
Ein Projekt zum "Wir-Gefühl" in der offenen Ganztagsschule. Planung, pädagogische Bedeutung und Sachanalyse
Zum Thema "Spürnasen unterwegs"Projektarbeit 2019 -
Didaktische Modelle nach Jank und Meyer. Eine Lernzusammenfassung
Zusammenfassung 2015 -
Arten von Unterrichtseinstiegen und ihre Anwendungshäufigkeit in der Unterrichtspraxis
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Grundlagen der Schulpädagogik im Lehramtsstudium
Zusammenfassung 2016 -
Portfolio zum Orientierungspraktikum für Lehramt
Praktikumsbericht / -arbeit 2015 -
Rollenspiele im Pädagogikunterricht
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Auslöser, Prävention und Umgang mit Unterrichtsstörungen
OrientierungspraktikumsberichtPraktikumsbericht / -arbeit 2016 -
Ein Einblick in das Konzept "Offener Unterricht"
Ausarbeitung 2018 -
Fächerübergreifender Unterricht. Eine Bestandsaufnahme
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Selbstgesteuertes Lernen im Rahmen der Themenzentrierten Interaktion (TZI)
Warum das Modell der TZI am erfolgreichsten beim Selbstgesteuerten Lernen zur Geltung kommen kannHausarbeit 2015 -
Förderkonzept für einen Schüler mit sozial-emotionalen Förderbedarf
Forschungsarbeit 2015 -
Orientierungspraktikum am Gymnasium. Fächer Sport und Englisch
Praktikumsbericht / -arbeit 2015 -
Gewaltprävention in der Schule. Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe
Eine FallbeschreibungHausarbeit 2016