26
Ergebnisse
Filter
-
Der Gerechte Krieg. Neuere philosophische Positionen zur Lehre vom Gerechten Krieg
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Menschenwürde und Sexualität. Haben Menschen mit Behinderung ein Recht auf Sexualassistenz?
Ethisch-hermeneutische Aspekte und rechtliche RealisierbarkeitStudienarbeit 2016 -
Sterbehilfe zwischen Medizin, Recht, Ethik, Theologie und Gesellschaft
Eine kritische AnalyseHausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Hannah Arendt trifft Henry David Thoreau. Zu Politik, Privatem sowie Handlungs- und Widerstandsbegriff
Gegenüberstellung beider PositionenHausarbeit 2017 -
Menschenrechte bei Rainer Forst und James Griffin. Ein Vergleich
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Euthanasie und das lebensunwerte Leben
Die praktische Ethik von Peter Singer und Helga Kuhse im Bezug auf SterbehilfeHausarbeit 2017 -
Eigentum und soziale Verantwortung im Christentum
Hausarbeit 2016 -
Ist die Unterhaltspflicht gerecht? Solidarität und gerechte Verteilung im Paragraphen
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Pflegeethik. Die Pflege zwischen Dienstleistung und Moral
Hausarbeit 2017 -
Der Preis des Gehorsams. Frauen im islamischen Rechtssystem
Hausarbeit 2016 -
The Nuremberg Code of Medical Ethics (1947): Eingedenk des vergessenen ärztlichen Ethos im 1000- jährigen Reich
Mit Beispielen der einer Medizin ohne Menschlichkeit im Dienste eines totalitären RegimesHausarbeit 2018 -
Politische Philosophie. Klausurvorbereitung
Prüfungsvorbereitung 2018 -
Kann eine rechtlich bindende Spendenverpflichtung Lebensmittelverschwendung reduzieren?
Ethische Auseinandersetzung zu Rechten und Freiheit des LebensmittelhandelsStudienarbeit 2019 -
Der assistierte Suizid aus philosophischer Sicht. Kann es eine ärztliche Pflicht sein, dem Patienten beim Sterben zu helfen?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018