64
Ergebnisse
Filter
-
Die Unterschiede des beruflich-pädagogischen Handelns von Lehrern
Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USAForschungsarbeit 2011 -
Die Phase der Stellungnahme in der Kollegialen Fallberatung
Eine empirische AnalyseMasterarbeit 2011 -
Führungskraft Lehrer – Klassen führen und Schüler motivieren
Seminararbeit 2010 -
Bildungsprozesse als Habitustransformation? Habitustheoretische Reflexionen zum Ansatz Rosenbergs
empirische Untersuchung eines biographischen Interviews zum „Lehrerberuf"Hausarbeit 2015 -
Unterrichtsstörungen von Lehrpersonen
Welche Ursachen und Kategorien von Unterrichtsstörungen durch die Lehrperson lassen sich erkennen?Hausarbeit 2016 -
Evaluation, Feedback, Reflexion: Wie Schüler ihre Lehrer bewerten können
Examensarbeit 2011 -
Wohlfühlen im Unterricht aus Lehrersicht
Eine Untersuchung zum Zusammenhang von Klassenführung und Lehrergesundheit mit Handlungsperspektiven für den Aspekt der UnterrichtsstörungenMasterarbeit 2011 -
Schule im Rückspiegel
Sammelband 2010 -
Der Sportlehrerberuf. Lehr- oder Lebemeister?
Auswirkungen des Lehrerverhaltens auf die Schülerinnen und SchülerHausarbeit (Hauptseminar) 2020 -
Umgang mit Unterrichtsstörungen. Bildungswissenschaftliche Theorieansätze und Methoden zur Umsetzung
Praktikumsbericht / -arbeit 2017 -
Coaching im Lehrerberuf
Hausarbeit 2015 -
Auswirkungen des Jena-Plans auf die Rolle der Lehrperson
Hausarbeit 2018 -
Leistungsbewertung und Leistungsmessung in der Schule
Hausarbeit (Hauptseminar) 2011