83
Ergebnisse
Filter
-
Erziehung als Beziehung oder soziales Handeln?
Eine Gegenüberstellung von Nohls beziehungstheoretischem und Brezinkas handlungstheoretischem Verständnis von ErziehungHausarbeit 2014 -
Aspekte der Ethik und Beratung in der Pränataldiagnostik
Hausarbeit 2015 -
Macht in der Erziehung. Der Grund der Autorität
Hausarbeit 2016 -
Ohne Handy bist du „out“ !?
Die Bildung disjunkter konjunktiver Transaktionsräume durch die Nutzung von SmartphonesHausarbeit 2012 -
Das Wissenschaftsverständnis im Kritischen Rationalismus
Hausarbeit 2011 -
Disziplinierungstechniken und pädagogisch gerechtfertigte Maßnahmen in der Zeit des Nationalsozialismus und Heute
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Third Millennium Transcultural Management And Leadership - Volume II
Transkulturelles Management und Leadership im dritten MillenniumFachbuch 2011 -
Bildung und Sittlichkeit
Nach Friedrich Schleiermacher, muslimischen Bildungsdenkern und im Lehrplan des islamischen ReligionsunterrichtsSeminararbeit 2018 -
Lerntheorien des Organisationalen Lernens
Lerntheoretische Bewertung wissenschaftlicher Ansätze zum organisationalen Lernen, insbesondere aus Sicht der subjektwissenschaftlichen LerntheorieSeminararbeit 2013 -
Die Illusion der Willensfreiheit
Gerhard Roth und ein neurobioligisches MenschenbildHausarbeit 2012 -
Philosophie der Erziehung. Metatheorie nach Wolfgang Brezinka
Eine Herausarbeitung anhand seiner Werke "Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft" (1971) und "Aufklärung über Erziehungstheorien" (1989)Seminararbeit 2013