207
Ergebnisse
Filter
-
Grundzüge des menschlichen Bewegens als Handeln
Theoretische Hintergründe, bildungsrelevante Implikationen sowie exemplarische Anwendungskonsequenzen für die Abenteuer- und Erlebnispädagogik am Beispiel von HochseilgartentrainingsHausarbeit 2012 -
Das Konzept der Strafklassen. Die Entwicklung der Sozialen Arbeit
Kunstreich. Von den Strafklassen zur modernen PädagogikSeminararbeit 2013 -
Gemeinschaftsfähiges Handeln im Rahmen von außerschulisch erzieherischen Tätigkeiten
Erfahrungen eines angehenden GymnasiallehrersPraktikumsbericht / -arbeit 2009 -
Soziale Netzwerke im Zeitalter des Internets – Beziehungen neu denken?
Seminararbeit 2010 -
Prostituiertenberatung als Feld der Sozialen Arbeit
Hausarbeit 2012 -
Kompetenzerfassung im Freiwilligen Sozialen Jahr
Hausarbeit 2009 -
Sozial- und Humankapital
Hausarbeit 2001 -
Leben am Rand der Gesellschaft
Rechtlicher und sozialer Wandel der Situation sich prostituierender Frauen in DeutschlandHausarbeit 2008 -
Bildungsungleichheit
Eine Untersuchung der Bildungschancen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Thesen Bourdieus bezüglich des Kapitalbegriffs und der Sozialen ReproduktionSeminararbeit 2010 -
Geschlechtersensibler Unterricht an Waldorfschulen als Beispiel für geschlechtergerechtes Handeln in der Waldorfpädagogik
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Förderung der kundenorientierten Sozialkompetenz als Ziel von ausbildenden Führungskräften
Eine empirische Untersuchung dargestellt am Beispiel von Pharmaziepraktikantinnen und -praktikanten in Kleinst- und KleinunternehmenDiplomarbeit 2008 -
Risiko und Förderung. Die Konstruktion von Risikogruppen
Der 14. Kinder und Jugendbericht unter sozialkonstruktivistischer PerspektiveHausarbeit 2014 -
Transformationale Führung. Möglichkeiten und Grenzen
Hausarbeit (Hauptseminar) 2010