22
Ergebnisse
Filter
-
Die wirtschaftspolitischen Entwicklungen in Lateinamerika
Von der Kolonialzeit bis heuteVordiplomarbeit 2002 -
Israel. Liberalisierung des ökonomischen Systems, Motor des High-Tech-Booms
Auswirkungen der Russischen Aliyah der 1990er Jahre auf die Wirtschaft IsraelsMagisterarbeit 2014 -
Norwegens Außen- und Europapolitik
Norwegens Rolle in multilateralen Kooperationsstrukturen und die bilateralen Beziehungen zu DeutschlandHausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Machtstrukturen der sino-brasilianischen Beziehungen im globalen Kontext
Hausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Are the Tories back again?
Die Conservative Party of Canada zwischen Ambition und WirklichkeitHausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Inwiefern können heute noch immer drei Wohlfahrtsregimetypen unterschieden werden?
Ein Vergleich des Vereinigten Königreichs, Deutschlands und SchwedensHausarbeit 2017 -
Brasilien als das Land der Zukunft. Ein Beispiel für ein geopolitisch ambitioniertes Streben nach regionaler Hegemonie?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Kultureller Astigmatismus in der Weltpolitik
Die Überwindung des politischen Astigmatismus durch eine neue Bewusstseinskultur im Hinblick auf eine neue Kultur der internationalen BeziehungenFachbuch 2011 -
Indonesien unter Soeharto 1965 bis 1993
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Die Rolle der Juche Ideologie in der nordkoreanischen Außenpolitik im Kontext der Theorien über internationale Politik von Wendt und Waltz
Eine Auslegung anhand von Fallbeispielen aus der Außenpolitik, Wirtschaft und dem Militär NordkoreasHausarbeit 2014 -
Wandel der Internationalen Beziehungen Kubas
Eine deskriptiv-theoretische Analyse der kubanischen Außenbeziehungen mit dem Schwerpunkt auf den Zeitraum von 1959 – 2006Hausarbeit 2013 -
Rekonstruktion aus eigener Kraft?
Untersuchungen zum Staatszerfall am Fallbeispiel IndonesienHausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Drogenpolitik im Fall Peru
Seminararbeit 2004 -
Der Kanadische Föderalismus und Aboriginal People
Hausarbeit 2005 -
Tibet. Der tibetische Kreidekreis - ein Konflikt um Selbstbestimmung?
Facharbeit (Schule) 2000