81
Ergebnisse
Filter
-
Gleneagles und die Schuldenkrise der Staaten Subsahara-Afrikas
Der Schuldenerlass, seine Rahmenbedingungen und alternative LösungenSeminararbeit 2005 -
Kinderarmut in Deutschland. Macht Armut krank und Reichtum gesund?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Analyse Ruandas zur kritischen Hinterfragung der Theorie aus "Why Nations Fail" und dem Good Governance-Leitbild
Die eindeutig uneindeutige Rolle eines autoritären EntwicklungsregimesHausarbeit 2016 -
Die bolivarianische Revolution unter Chavez
eine Untersuchung über die Entwicklung der Venezolanischen WirtschaftHausarbeit 2008 -
Effektivität von Entwicklungshilfen. Eine vergleichende Analyse von Äthiopien und Brasilien
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Die Dependencia-Theorie am Beispiel El Salvadors. Ist die Kritik an der Theorie noch angemessen?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2012 -
Die Auswirkungen des EU-Agrarprotektionismus auf Entwicklungsländer
Hausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Probleme, Theorie und Praxis in der Entwicklungspolitik
Zusammenfassung 2012 -
Auswertungsbericht des ASA-Projekts "Landkooperativen" in Südkorea
Wissenschaftliche Studie 1984 -
Dissoziation contra Einbindung: Wie viel Welthandel braucht nationale Entwicklung?
Marktabschottung, Erziehungszölle und Importsubstitution - die Perspektiven der 'dependencia' und der neoklassischen Außenhandelstheorie im VergleichSeminararbeit 2003 -
Brasilien - aufstrebende Weltmacht?
Regionale Disparitäten, Humankapital, Investitionen, Wohlstand und die Entwicklung von Good Governance zwischen 1999 und 2008Masterarbeit 2011 -
Die EU-Handels- und Entwicklungspolitik nach dem Abkommen von Cotonou
Herausforderungen durch Freihandel und Wirtschaftspartnerabkommen am Fallbeispiel KamerunBachelorarbeit 2010 -
Entwicklung ohne Fortschritt?
Eine Bewertung aktuell diskutierter Ansätze der Entwicklungspolitik aus historischer PerspektiveMasterarbeit 2010 -
Die "klassische" Entwicklungsfinanzierung: Official Development Assistance
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006