135
Ergebnisse
Filter
-
Wirtschaftswunder im 21. Jahrhundert?
Ein historischer Vergleich zu den ökonomischen Determinanten und wirtschaftspolitischen Handlungsoptionen unter Ludwig Erhard sowie der seit November 2005 regierenden Großen KoalitionSeminararbeit 2006 -
Using underlying priorities for rational choice explanations
An analysis of the bearing of postmaterialism and materialism on the weight of determinants of voter turnout within a rational choice frameworkHausarbeit (Hauptseminar) 2009 -
Kirchnerismo in Argentinien
Zwischen populistischer Tradition und delegativer DemokratieMagisterarbeit 2010 -
Bündnis90/Die Grünen und Grünliberale Partei Schweiz
Ein Vergleich mit Blick auf schwarz-grüne Koalitionen in DeutschlandBachelorarbeit 2011 -
Konvergenzanalyse der MERCOSUR-Staaten anhand der EU-Konvergenzkriterien
Hausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Sozial ist, was Arbeit schafft?
Beschäftigungsfördernde Maßnahmen aus der Sicht von Gerechtigkeits- und SozialstaatskonzeptionenMagisterarbeit 2006 -
Reorganisation des Arbeitsmarktes in den Niederlanden
Seminararbeit 2004 -
Internationale politische Ökonomie
Ideologisches und opportunistisches Verhalten in den WahlzyklenHausarbeit 2009 -
Minderheitsregierungen im Amt
Hausarbeit 2009 -
Soziale Qualität der verschiedenen Sozialstaatskonzeptionen und die Zukunft des deutschen Sozialstaats
Mit einem Vergleich zum niederländischen "Poldermodell"Examensarbeit 2006 -
Die weltweite Krise und staatliche Eingriffe
Hausarbeit 2009 -
Die Regierungszeit des Gerhard Schröder
Eine Analyse der Strategie und Taktik unter Einbeziehung der Thesen Niccolò MachiavellisHausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Polnische Spaltungen - Cleavages im postkommunistischen Polen und ihre Auswirkungen auf das Parteiensystem
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Autoritäre und faschistische Systeme im Vergleich
Seminararbeit 1996