» 1989 «
-
- Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung (10)
- Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (8)
- Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte (4)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (4)
- Französische Philologie - Landeskunde und Kultur (2)
- Politik - Politisches System Deutschlands (2)
- Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten (2)
- Medien / Kommunikation - Mediengeschichte (2)
- Didaktik - Geschichte (2)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (2)
- Pädagogik - Sonstiges (2)
- Französische Philologie - Linguistik (1)
- Romanistik - Fächerübergreifendes (1)
- VWL - Fallstudien, Länderstudien (1)
- Politik - Thema: Internationale Organisationen (1)
- Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik (1)
- Germanistik - Linguistik (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie (1)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1)
- Politik - Geschichte der politischen Systeme (1)
- Politik - Region: Südasien (1)
- Politik - Region: Russland (1)
- Kunst - Bildende Künstler (1)
- Geschichte - Sonstiges (1)
- Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (1)
- Politik - Thema: Internationale Entwicklungen (1)
- Politik - Region: Osteuropa (1)
- Russistik / Slavistik (1)
-
Fünf ausgewählte Gedichte der deutschen Literatur nach der Wende
©1999 Seminararbeit -
-
Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ?
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Foreign direct investments in Poland since 1989 - Theoretical background, specific advantages and recent developments
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Friedliche Revolution 1989 in der DDR - Rahmenbedingungen, Grundzüge und Dynamisierungen
Hauptstrukturen des Untergangs der DDR©2008 Essay -
-
Die deutsche Wiedervereinigung in der französischen Karikatur
©2008 Bachelorarbeit -
-
-
-
„Wie wir’s machen, machen wir’s verkehrt!“ Die SED und das Volk, das nicht bleiben wollte
©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die friedliche Revolution von 1989/90
Deutschlands überstürzte Vereinigung? Von der Diskrepanz staatlicher und innerer Einheit©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der moderne Revolutionsbegriff und die Rolle der Sprache der Revolution von 1989
©2010 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
„Die DDR – (K)Ein Unrechtsstaat?“
©2010 Unterrichtsentwurf -
Die "Samtene Revolution"
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Einführung in das politische System der BRD
Die Stellung der Frau in Ost- und Westdeutschland - im Vergleich©2004 Seminararbeit -
Die Verwendungen des Begriffs "Wende"
Sprachwissenschaftliche Aspekte im historischen Kontext 1989/90©2010 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Aufstand der Massen
Ein historischer Vergleich: 17. Juni 1953 und Herbst 1989©2010 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
"Großmutter, warum hast du so große Zähne?" Die Sprache der Transparente und die öffentliche Kommunikation im Herbst 1989
Eine analytische Betrachtung typologisch erfasster Losungen©2010 Seminararbeit -
-
-