» 19. Jahrhundert «
283
Ergebnisse
Filter
-
Völkerrechtliche Grundlagen des Besatzungsrechts vor dem Ersten Weltkrieg
Die Haager Landkriegsordnung von 1907 und ihre Auslegung im Deutschen Reich und EuropaSeminararbeit 2001 -
George Sand - Schriftstellerin und Rebellin des 19. Jahrhunderts
Seminararbeit 2001 -
Zu: Victor Hugos "Napoléon II". Eine Textanalyse
Seminararbeit 1999 -
Zur Eroberung Kanadas durch die USA im 19. Jahrhundert
Hausarbeit (Hauptseminar) 2000 -
Emanzipation oder Kapitulation? Bürgerliche Frauen in Deutschland im 19. Jahrhundert
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 -
Probleme der Backsteinbaukunst im 19.Jh.
Hausarbeit 2000 -
Die Villa Stuck
Seminararbeit 2002 -
Der französische Naturalismus - ein kurzer Überblick
Seminararbeit 2003 -
Das Bild vom Kind - Das Kind im Bild - Kinderfotografie in der bürgerlichen Gesellschaft
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Gemeinsame Handlungsmuster im Vorfeld der deutschen Nationalstaatsgründung von 1871 oder "Die innere Reichsgründung"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Die sogenannte Zweite Industrielle Revolution in Deutschland
Seminararbeit 2005 -
Deutsche Kolonialgeschichte in Afrika
Entstehung und Entwicklung unter Einbeziehung wechselseitiger Einflüsse auf Kolonisierende und KolonisierteHausarbeit 2005 -
Der „Mitteleuropa-Gedanke“ im 19. Jahrhundert
Vorstellungen einer mitteleuropäischen Großraumwirtschaft nach Friedrich ListSeminararbeit 2003 -
Das Verhältnis von Juden und Christen - Gestern und Heute
Welche Bedeutung hat die Auseinandersetzung mit dem 19. Jh. für uns heuteEssay 2006 -
La fin d’une femme
Die Physiognomie der Renée Saccard als narratives Mittel in Émile Zolas "La Curée"Hausarbeit 2007 -
Die Verwendung von Ironie in Leopoldo Alas „Claríns“ Roman „La Regenta“
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Der Philhellenismus in Deutschland
Philhellenische Bekundungen der Deutschen am Anfang des 19. Jahrhunderts bis zur Gründung des griechischen StaatesMagisterarbeit 2007