» Artus «
-
Artus und der Untergang des römischen Britannien
©2001 Hausarbeit -
Laudines Fußfall und der Schluss von Hartmanns 'Iwein'
©2004 Seminararbeit -
-
König Artus und die arturische Gesellschaft im Parzival Wolfram von Eschenbachs
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Zur Symbolik des Löwen in Hartmanns Iwein
©2001 Seminararbeit -
König Artus: Der Vergleich von Geoffrey von Monmouths "Historia regum Britanniae" und dem Film "King Arthur"
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Kulturgeschichte des Heiligen Grals und das Gralmotiv im Film
©2007 Magisterarbeit -
"minne und recht" - Recht und Rechtsverständnis im 'Iwein' Hartmanns von Aue
Der Versuch einer Darstellung und Analyse am Beispiel des Erbstreites der Grafentöchter vom Schwarzen Dorn©2008 Seminararbeit -
König Artus in Kunst und Literatur des Mittelalters und des Victorian Age
Vom römischen Feldherrn zum mystisch-heldenhaften König bis zur christlichen Legende©2008 Seminararbeit -
Die Funktion Keies in der Artusgesellschaft
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das Artusbild im ‚Erec’ Hartmanns von Aue und im ‚Lanzelet’ Ulrichs von Zatzikhoven
Ein Vergleich©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Lord Cei und Herr Keie
Untersuchungen zur Wandlung von Rolle und Funktion von König Artus treuestem Gefolgsmann aus der Perspektive der Krone Heinrichs von dem Türlin©2009 Magisterarbeit -
Arthuriana im Norden
Eine Annäherung an die Artus-Rezeptionsgeschichte im Danziger Raum des 14. und 15. Jahrhunderts©2010 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Frauenfiguren und Frauenverständnis in Hartmanns von Aue "Erec"
©2010 Zwischenprüfungsarbeit -
Ein Ausschnitt der Tristan-Überlieferung im europäischen Mittelalter unter dem Gesichtspunkt von Europäisierungsprozessen
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Fokalisierung im Iwein: Erzählungen in der Erzählung
©2011 Seminararbeit -
-
Inszenierungen von Alter in der Krone Heinrichs von dem Türlin
©2012 Seminararbeit -
Artus als höchste Instanz vollkommener Höfischkeit in Hartmanns 'Erec'
Seine Funktion im Artusroman am Exempel der Hirschjagdszene©2013 Hausarbeit -
Die helfe-Thematik in Hartmann von Aues "Iwein"
Untersuchung der Bedeutung der helfe-Taten für die Rückkehr Iweins an den Artushof©1997 Hausarbeit -
Gawein im klassischen und nachklassischen Artusroman
Gawein im 'Iwein' und im 'Wigalois'©2014 Hausarbeit -
-
-
Ritterlichkeit, Schuld und Tugend in Hartmann von Aues "Iwein"
©2012 Hausarbeit -
Die Funktion des Löwen als Sinnbild in Hartmanns „Iwein“
©2014 Hausarbeit (Hauptseminar)