» Befreiungskriege «
26
Ergebnisse
Filter
-
Die Befreiungskriege als Kriege eines neuen Typus
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Quellenkritik zu "An mein Volk" von Friedrich Wilhelm III.
Hausarbeit 2006 -
Die Rolle der Sprache bei Arndt und Fichte im deutschen Identifikationsprozess während der napoleonischen Besatzungszeit
Mit dem Wort zur EinheitHausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Karl Friedrich Friesen als bürgerlicher Held der Befreiungskriege - Zur Person und ihrer zeitgenössischen Rezeption
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Carl von Clausewitz - Leben und Werk (1780-1831)
Skript 2010 -
Antoine-Henri Jomini - Schweizer Militärtheoretiker und Stratege (1779-1869)
Wissenschaftlicher Aufsatz 2010 -
Der Weg Hyperions zum Freiheitskämpfer
Seminararbeit 2010 -
„… Dies ist der Mann, der sterben kann für Gott und Vaterland …“.
Zur Militarisierung der Männlichkeit in Preußen von 1800 - 1815Hausarbeit 2011 -
Die religiöse Propaganda während der Befreiungskriege
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Transkription eines Briefes von Carl Friedrich Friccius an Ferdinand Meier
Hausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Wahrnehmung von kämpfenden Frauen im ‚langen 19. Jahrhundert‘
Die ‚Heldenjungfrauen‘ der Befreiungskriege 1813-15 und die Barrikadenkämpferinnen und Freischärlerinnen der Revolution von 1848/49 in den zeitgenössischen Diskursen und im kollektiven GedächtnisHausarbeit (Hauptseminar) 2009 -
Zur ambivalenten Persönlichkeit von Ernst Moritz Arndt
Hausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Die deutschen Farben
Die Herkunft von Schwarz-Rot-Gold vom Mittelalter bis zum WartburgfestEssay 2012 -
Das Eiserne Kreuz im Nationalsozialismus
Wirkung und Bedeutung im Kontext der nationalsozialistischen Ideologie und PropagandaHausarbeit 2012 -
Die preußische Landbevölkerung 1806–1815 (antinapoleonische Befreiungskriege)
Mentalität und MotivationHausarbeit 2013 -
Schwedens Rolle in den Befreiungskriegen gegen Napoléon
Hausarbeit 2014 -
Algeriens Dekolonisation. Der Befreiungskrieg von 1954 bis 1962
Hausarbeit (Hauptseminar) 2009 -
Kaiser Wilhelm I. und seine Deutung der Befreiungskriege
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Die Befreiungskriege von 1813 bis 1815 als Ausgangspunkt für die Entstehung eines deutschen Nationalgefühls?
Unterrichtsentwurf für die 11. KlasseUnterrichtsentwurf 2019