» Benjamins «
-
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (11)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (6)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (3)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (2)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (2)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (2)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (2)
- Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (1)
-
-
Massenkultur zwischen Manipulation und Aufklärung
©1996 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne
©2001 Hausarbeit -
Das linguistische Relativitätsprinzip – Ein Überblick über die Entwicklung
©2002 Seminararbeit -
Gefährlich Lesen - Walter Benjamins Theorie der Erfahrung
©1994 Magisterarbeit -
-
-
Über den Aufsatz von Walter Benjamin: "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Kritische Analyse der Literaturkritiken über Benjamin Stuckrad-Barre: Soloalbum
©2000 Seminararbeit -
Analyse der Verwendung von Substantivkomposita bei Benjamin von Stuckrad-Barre
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Soloalbum von Benjamin von Stuckrad-Barre
©2003 Referat (Ausarbeitung) -
-
Zu: Louis Aragons "Le paysan de Paris" - Das Motiv der Passage
©2004 Seminararbeit -
Performative Strategien bei DADA Zürich
Die Dada-Manifestationen in Zürich in den Jahren 1916 bis 1918 vor dem Hintergrund einer Ästhetik des Performativen©2004 Magisterarbeit -
Zum Wesen der Aura in der Ästhetik Walter Benjamins
©1995 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Benjamin Franklin: Gesellschaftskritiker und Satiriker
©2004 Seminararbeit -
Das Wesen der Fotografie in den Essays von Roland Barthes und Walter Benjamin
Eine vergleichende Analyse©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Soloalbum und High Fidelity- schrieb Benjamin von Stuckrad Barre ab?
©2004 Hausarbeit -
Entstellter und Vergessener Gestus der "Vorwelt" - Über eine Motivkonstellation in Walter Benjamins Kafka-Essay
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Mehr als nur ein Augenblick. Zu Walter Benjamins "Die kleine Geschichte der Photographie"
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der Stratege im Literaturkampf. Walter Benjamins Rezension "Linke Melancholie"
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar)