» Beschaffung «
-
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (121)
- BWL - Controlling (8)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (6)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (6)
- BWL - Investition und Finanzierung (5)
- BWL - Allgemeines (5)
- BWL - Sonstiges (3)
- BWL - Industriebetriebslehre (2)
- BWL - Recht (2)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (1)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (1)
- BWL - Handel und Distribution (1)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (1)
-
-
Beschaffung in der Marktwirtschaft
©2001 Seminararbeit -
Distributionslogistik - Grundlagen
©2001 Referat (Handout) -
-
Potenziale elektronischer Marktplätze für die Beschaffung des Einzelhandels
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Verknüpfung von Beschaffungs- und Absatzmarketingstrategien
©2000 Seminararbeit -
Internetbasierte Beschaffungsanwendungen (E-Procurement)
©2001 Hausarbeit -
-
-
Risikomanagement im Einkauf
©2002 Hausarbeit -
Beschaffungsmanagement
©2001 Hausarbeit -
Der Prozess von Beschaffung, Herstellung und Vertrieb von Online-Dienstleistungen im eGovernment
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Balanced Scorecard in der Beschaffung
©2003 Bachelorarbeit -
E-Procurement - Neue Optionen für das öffentliche Beschaffungswesen
©2003 Hausarbeit -
-
Die Anwendung unterschiedlicher Methoden bei der Beschaffung von Personal: Interne und externe Beschaffung im Vergleich
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Formen und Bedeutung des Akkreditivs in internationalen Wirtschaftsbeziehungen
©2000 Vordiplomarbeit -
Nutzenaspekte des eProcurement in der Beschaffung
©2003 Hausarbeit -
Rabattpolitik als Teil des Marketing-Mix - Möglichkeiten und Grenzen
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Prozessoptimierung in der Beschaffung
©2004 Hausarbeit -
-
Outsourcing der Beschaffung. Möglichkeiten und Grenzen
Mit Praxisbeispielen: E-Procurement bei der BMW Group und Daimler Chrysler AG©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Global Sourcing als Strategie im Rahmen des modernen Beschaffungsmarketings
©2004 Diplomarbeit -