» Bundesstaaten «
50
Ergebnisse
Filter
-
Föderalismus und Bundesrat
Seminararbeit 2000 -
Der Boiotische Bund im fünften und vierten Jahrhundert v. Chr.
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Ziele des Föderalismus - Was bringt eine bundesstaatliche Organisation?
Seminararbeit 2005 -
Parteienwettbewerb und Konkordanzstrukturen im Bundesstaat
Hausarbeit 2003 -
Kontroverse Positionen zur Reform des Bundesstaates
Hausarbeit 2005 -
Die Stellung der deutschen Bundesländer im europäisierten Bundesstaat
Seminararbeit 2004 -
Die Bundesstaatliche Entwicklung
Hausarbeit 2005 -
Solidarität im Bundesstaat
Der bundesdeutsche Finanzausgleich - Grundstrukturen, Verfahrensweisen und mögliche ReformansätzeHausarbeit 2005 -
Die Europäische Verfassung - Die EU auf dem Weg zum Bundesstaat?
Diplomarbeit 2006 -
Deutscher Föderalismus und europäische Integration
Hausarbeit 2005 -
Das Spannungsverhältnis zwischen Parteienwettbewerb und Bundesstaat: Reformunfähigkeit im deutschen Föderalismus?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Zwischen Staatenbund und Bundesstaat - Die Europäische Integration im Licht föderaler Theorien
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Parteiensystem und Bundesstaat
Die Föderalismusreform – Ergebnis der großen Koalition?Seminararbeit 2006 -
Belgischer Föderalismus - Vom Zentralismus zum Bundesstaat: Welche Zukunft hat Belgien?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Vergleich des deutschen und amerikanischen Bundesstaats
Hausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse - staatsrechtliche Leerformel oder politisch-kulturelles Leitbild?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Die Bundesländer und die Europäische Union
Hausarbeit (Hauptseminar) 1999 -
Sachsen als Bundesstaat im Deutschen Reich
Referat / Aufsatz (Schule) 1999