» Comic «
-
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (12)
- Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (7)
- Germanistik - Linguistik (5)
- Germanistik - Sonstiges (3)
- Germanistik - Gattungen (2)
- Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (1)
- Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (1)
-
- Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke (7)
- Didaktik - Geschichte (6)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (6)
- Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2)
- Didaktik für das Fach Französisch - Literatur, Werke (2)
- Didaktik für das Fach Englisch - Landeskunde (1)
- Didaktik - Germanistik (1)
- Didaktik für das Fach Französisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (1)
-
-
Kunst im Comic
©1999 Hausarbeit -
Comic effects in ´The importance of being earnest´ by Oscar Wilde
©2001 Hausarbeit -
TOUCHÉ - Der tägliche Comic in der TAZ
©2002 Hausarbeit -
Sind Comic-Figuren lebendig? Eine Replikationsstudie
©2000 Magisterarbeit -
Kriminalisierung von Jugendlichen durch Anti-Schund-Kampagnen
©2003 Diplomarbeit -
Politikanalyse in Comics
©2003 Seminararbeit -
Geschichte in der Lebenswelt als Darstellung im Comic
©2001 Hausarbeit -
-
Humour theory and practice: A study on a jumping frog
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Analyse eines Comicstrips von Charles Schulz (Peanuts)
©2004 Hausarbeit -
Education with a Smile on its Face - An Analysis of Comic Elements in Luis Valdez "Los Vendidos"
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Reflektion von „America Divided“ im Comic nach 9/11
©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die erzählerische Vermittlung im Comic
Am Beispiel der Comicumsetzung von Kafkas "Verwandlung"©2007 Seminararbeit -
-
Hamlet im Comic
©2000 Seminararbeit -
-
-
-
Alan Ayckbourn’s "Season’s Greetings" in the Comic Tradition
An Investigation of Ayckbourn’s Use of the Comic in the Historical Context of the New Drama©2007 Hausarbeit -
-
From Hell - Vom Comic zum Film
Analyse des Antihelden Abberline und intermediale Faktoren©2006 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Eine normative Analyse der Fernsehserie 'Die Simpsons'
©2004 Hausarbeit -
Kinderfernsehen und Medienkompetenzen
„SpongeBob – Schwammkopf“ Das Format zwischen kontroversem Diskurs und visueller Ästhetik©2007 Hausarbeit -
Phänomenologischen Qualitäten von Zeitstrukturen am Beispiel "The Sandman"
Eine Analyse der Narration und medienspezifischer Realisierungsstrategien©2009 Hausarbeit -