» DDR-Literatur «
49
Ergebnisse
Filter
-
Franz Fühmann: Im Berg - Bericht eines Scheiterns
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 -
Zu Brigitte Reimanns "Ankunft im Alltag". Die Tagebücher 1955-1963
Eine GegenüberstellungSeminararbeit 1999 -
Angela Krauß' Erzählung "Der Dienst" - eine Vatergeschichte funktionalisiert zur Aufdeckung verschleierter DDR-Geschichte
Hausarbeit (Hauptseminar) 2001 -
Soziopsychologische Betrachtungen zu Christoph Heins 'Der fremde Freund'
Seminararbeit 2007 -
Geschichten, die Geschichte zeigen
Literatur als Geschichtsaufarbeitung in Hermann Kants "Bronzezeit"Hausarbeit 2007 -
"Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des Lebens"
Betrachtungen zum Begriff und Thema „Wandlung“ in Bezug auf die literarische Vergangenheitsbewältigung bei Franz FühmannHausarbeit 2004 -
DDR-Literatur. Erklärung und historische Entwicklung des Begriffs
Referat / Aufsatz (Schule) 2000 -
Wolf, Christa - Der geteilte Himmel
Referat / Aufsatz (Schule) 1998 -
Der Lektor als Autor - Untersuchungen zur Poetik von Uwe Johnsons „Jahrestagen“
Magisterarbeit 2008 -
Wladimir Kaminer - Ausländer in der Wendeliteratur
Seminararbeit 2008 -
Die Debatte um Christa Wolf
Seminararbeit 2006 -
Überleben und Schreiben
Herta Müller: 'In der Falle' und das Moment der Todesangst in der Literatur eines diktatorischen RegimesHausarbeit 2009 -
Die Darstellung von zentralen Konflikten im universitären Milieu bei Christoph Hein
Exemplarische Kritik an der IntelligenzHausarbeit 2008 -
Der implizite Autor in Werner Bräunigs Rummelplatz
Seminararbeit 2008 -
Inwiefern schlägt sich der Wandel Günter Kunerts in seinem Berlin-Bild nieder?
Ein Vergleich der Gedichte „Es sind die Städte“ und „Vision an der Oberbaumbrücke“Hausarbeit 2008 -
Die Kritik am "real existierenden Sozialismus" der DDR in der utopischen DDR Science Fiction Literatur der 1980er Jahre
Vergleich der Romane "Andymon. Eine Weltraumutopie" von Angela und Karlheinz Steinmüller und das "Das Kugeltranszendentale Vorhaben" von Johanna und Günter BraunHausarbeit 2010 -
Sehnsucht nach dem Vater
Die Mutter-Kind-Familie in Benno Pludras 'Das Herz des Piraten'Seminararbeit 2007