» Darwins «
-
- Philosophie - Sonstiges (5)
- Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (5)
- Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (3)
- Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (2)
- Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts (1)
-
-
Empathie mit Tieren in dem Film 'Mikrokosmos- Das Volk der Gräser' von Claude Nuridsany und Marie Pérennou
©2003 Zwischenprüfungsarbeit -
Die Neurobiologie der Emotionen
©2006 Hausarbeit -
Die Emotionstheorie von Charles Darwin
©2007 Referat (Ausarbeitung) -
Darwins Evolutionstheorie und der Weg zum Versuch der Kreation eines "perfekten Menschen"
Von Sozialdarwinismus zu Nationalsozialismus©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die vermeintliche Revolution Darwins bei Daniel C. Dennet
Anmerkungen zu Dennetts "Darwin's dangerous idea"©2005 Essay -
-
Kooperation und Kampf - Zwei Rezeptionen Darwins im Vergleich
©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Darwins Evolutionstheorien - Grundlagen der Eugenik?
©2007 Hausarbeit -
Der Einfluss der Medizin auf Darwins Selektionstheorie
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Dramaturgische Analyse des Dokumentarfilms "Darwins Alptraum"
©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Charles Darwin's "The Origin of Species": Science, rhetoric and revolution
©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Darwin, Charles
©2000 Referat / Aufsatz (Schule) -
Darwin, Charles
©2001 Referat / Aufsatz (Schule) -
-
Counterpart of Social Darwinism - A Human Society Needs the Disabled
©2005 Wissenschaftlicher Aufsatz -
-
Darwin gegen Gott
©2005 Hausarbeit -
Wissenschaft und Wissenschaftsgläubigkeit/-angst
„Die Darwinisten machten aus Darwin ein ähnliches Gespenst wie die Marxisten aus Marx“©2009 Essay -
Darwin, Lamarck und die Epigenetik
©2009 Hausarbeit -
Pädagogik und Evolutionswissenschaften
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Narcissism in Dreisers "An American Tragedy"
©2003 Seminararbeit -
-
Alfred Russel Wallace und die Entstehung der modernen Selektionstheorie
©2003 Examensarbeit -
Evolution – fact or just one of many theories?
Teaching alternate theories of life’s origin in US public schools©2006 Seminararbeit