» Deutsch-Amerikaner «
-
- Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik (4)
- Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (2)
- Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften (2)
- Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (2)
- Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (1)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (1)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (1)
- Ethnologie / Volkskunde (1)
- Geschichte - Sonstiges (1)
- BWL - Controlling (1)
- Politik - Geschichte der politischen Systeme (1)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (1)
- Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation (1)
- Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (1)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (1)
- BWL - Investition und Finanzierung (1)
- Pädagogik - Schulpädagogik (1)
- Germanistik - Sonstiges (1)
- Politik - Politisches System Deutschlands (1)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (1)
- Politik - Sonstige Themen (1)
- Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte (1)
- Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus (1)
- Buchwissenschaft (1)
- Theologie - Praktische Theologie (1)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (1)
- VWL - Gesundheitsökonomie (1)
- Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (1)
- Gesundheit - Public Health (1)
- Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung (1)
-
Die Situation der Deutsch-Amerikaner vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
-
Deutsch-amerikanische Beziehungen 1955 - 1969
©1999 Seminararbeit -
Amerikanischer Traum - Deutscher Traum
Ein Vergleich der Einwandererwerbung im Rahmen der deutschen Migration in die Vereinigten Staaten von Amerika und der türkischen Migration nach Deutschland©2001 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Deutsche und US-amerikanische Kultur im Vergleich
Warum Amerikaner anders "ticken" als Deutsche©2005 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Die Auswanderung aus Deutschland
©2008 Hausarbeit -
Deutsch-amerikanische Beziehungen in den 1950er Jahren
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Deutsche Professoren in den USA während des Ersten Weltkrieges
Eugen Kühnemann, Hugo Münsterberg und Kuno Francke und ihr Werben für die Deutsche Sache©2003 Hausarbeit -
Kritische Analyse der Personalbeschaffung über Zeitarbeitsfirmen
Ein Auszug aus der Diplomarbeit (Theorieteil)©2009 Exzerpt -
-
„David gegen Goliath“ oder „Neuer Deutscher Film gegen New Hollywood“
Die Entwicklung des deutschen Films und der deutschen Filmwirtschaft im Vergleich mit den dominanten amerikanischen Verhältnissen.©2004 Hausarbeit -
Esping-Andersens Klassifikation von Wohlfahrtsstaaten und das Bildungssystem
Vergleich des deutschen und amerikanischen Bildungswesens©2009 Seminararbeit -
-
Etablierung von Thomas Manns Autorschaft im amerikanischen Exil mit Fokus auf seine BBC-Radioreden
©2010 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf das Deutsch-Amerikanertum
©2007 Seminararbeit -
-
Das deutsche und amerikanische Hochschulsystem im Vergleich
©2009 Hausarbeit -
Kinotrailer als intendierte Simulation von Filmen
Exemplarischer Vergleich des deutschen und amerikanischen Trailers zum Film 'Das Parfum'©2007 Hausarbeit -
Partnerschaft und Krise - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Von der Wiedervereinigung bis in die Gegenwart 1990-2009©2010 Diplomarbeit -
Nutzungsmöglichkeiten des Social Webs für das Marketing von Banken
©2010 Bachelorarbeit -
Finanzkrise ab 2007 - Keynesianische Politik zu Zeiten der Globalisierung am Beispiel USA und Deutschland
©2010 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das deutsch-amerikanische Verhältnis unter Helmut Kohl und Ronald Reagan
©2010 Seminararbeit -
Der deutsche Sonderweg - Argumente für und gegen ein Geschichtsbild
©2010 Seminararbeit