» EU-Recht «
-
- Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (13)
- BWL - Recht (9)
- Politik - Thema: Europäische Union (8)
- Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges (4)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (4)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (3)
- Jura - Sonstiges (2)
- Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte (2)
- Jura - Datenschutz (2)
- Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht (2)
- Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht (1)
- BWL - Wirtschaftspolitik (1)
- Jura - Strafrecht (1)
- Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung (1)
- Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (1)
- Informatik - Internet, neue Technologien (1)
- VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik (1)
- VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen (1)
- Jura - Steuerrecht (1)
- Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen (1)
- Dolmetschen / Übersetzen (1)
- Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik (1)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (1)
- Politik - Grundlagen und Allgemeines (1)
- Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung (1)
- BWL - Allgemeines (1)
- Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (1)
-
Die deutsche Buchpreisbindung und die EU
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Geschichtliche Entstehung der Europäischen Union
©2003 Hausarbeit -
Die Stellung der Europäischen Zentralbank nach bisherigem EU-Recht und nach dem Verfassungsentwurf des Konvents
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
OLAF - Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung
©2005 Seminararbeit -
Strafrechtsrelevante Maßnahmen der Europäischen Union gegen Insidergeschäfte und Kursmanipulationen
Von den Wohlverhaltensregeln über die Insider-Richtlinie zur Marktmissbrauchs-Richtlinie und dem Anlegerschutzverbesserungsgesetz©2006 Magisterarbeit -
-
Die Umsetzung von EU-Rechtsakten in nationales Recht am Beispiel des Rahmenbeschlusses zum Europäischen Haftbefehl
Zugleich zur Auslieferungspflicht und Reichweite der Schutzrechte Deutscher aus Art. 16 Abs. 2 GG im europäischen Rechtsraum©2006 Seminararbeit -
Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft bzw. Union
©2006 Seminararbeit -
-
Due Diligence - Machbarkeitsstudie
©2006 Seminararbeit -
Staatliche Beihilfen und ihre Kontrolle
©2005 Seminararbeit -
-
Strafbarkeit des EU-Subventionsbetrugs im deutschen und polnischen Recht
©2006 Magisterarbeit -
Vergleich der sozialrechtlichen Absicherung in Europa nach EU-Recht
©2007 Hausarbeit -
Incoterms - Folgen fehlerhafter Incotermverklausulierung
©2007 Studienarbeit -
Beamtenstatus und Einfluss des EU-Rechts
©2007 Seminararbeit -
Auswirkungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie auf das nationale Recht
©2001 Seminararbeit -
-
Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie in deutsches Recht
Auswirkungen auf den Vertrieb von Versicherungsprodukten©2007 Seminararbeit -
Das Ausschusswesen im Rechtssetzungsprozess der Europäischen Union
©2007 Hausarbeit -
-
Eine Darstellung der Keck / Mithouard Entscheidung
©2007 Hausarbeit -
Juristische Probleme des Spammings
Sicherheit im Internet Spam-Bekämpfung und Prävention - Band 2©2008 Seminararbeit -
Demokratische Legitimation von Richterrecht am Beispiel des EuGH
©2010 Hausarbeit -
Markensache! - Beiträge zum Thema Markenrecht & Domainrecht
Juristisch wichtige Fragen verständlich erklärt.©2012 Sammelband