» Ehrenamtliche «
-
-
Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Sozialen Arbeit
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Ehrenamt oder kommunale Chefsache?
©2003 Diplomarbeit -
Ehrenamtliche Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit
©2003 Seminararbeit -
Vom Ehrenamt zur Selbsthilfegruppe
©1997 Hausarbeit -
-
-
Ehrenamtlichkeit und Hauptamtlichkeit im organisierten Sport
©2003 Studienarbeit -
Personalmanagement im Ehrenamt
©2004 Hausarbeit -
-
Organisation Ehrenamtlicher Arbeit in stationären Hospizen
©2006 Hausarbeit -
Ehrenamt als ein Ersatz für die Soziale Arbeit?!
Die aktuelle Entwicklung im Verhältnis Ehrenamt – Soziale Arbeit und ihre Zukunftsperspektiven©2005 Diplomarbeit -
-
-
Personalmanagement im Ehrenamt. Kommunale Förderung des ehrenamtlichen Engagements
Untersucht am Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr©2006 Masterarbeit -
-
Förderung des freiwilligen Engagements sozial benachteiligter Familien
Anregung einer Kooperation sozialpädagogischer Familienhilfe (SPFH) mit kommunalen Freiwilligenagenturen©2006 Hausarbeit -
Professionalisierung in der rechtlichen Betreuung
©2007 Seminararbeit -
Ehrenamtliches Engagement in Deutschland
©2007 Seminararbeit -
-
-
Entwicklung und Veränderung der menschlichen Einstellung zu Sterben, Tod und Trauer
Hospizarbeit und Sterbebegleitung heute: "würdig leben bis zuletzt"©2007 Hausarbeit -
Übergang in den Ruhestand und nachberufliche Tätigkeiten - Ehrenamt im Alter
©2008 Seminararbeit -
Ehrenamtliches Engagement in Freundeskreisen und Fördervereinen von kommunalen und staatlichen Archiven
Tendenzen anhand einer kleinen Umfrage©2008 Seminararbeit -
Zukunftsmodell Sozialgenossenschaft?
Zur Tragfähigkeit genossenschaftlicher Selbsthilfe für die Gestaltung sozialer Dienste im Dritten Sektor©2009 Masterarbeit