» Facebook «
-
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (74)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (65)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (23)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (10)
- Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein (7)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (5)
- Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (5)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (4)
- Medien / Kommunikation - Medienethik (3)
- Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache (3)
- Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation (2)
- Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik (2)
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (2)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (2)
- Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation (1)
- Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation (1)
-
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (82)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (15)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (6)
- BWL - Unternehmenskommunikation (5)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (4)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (4)
- BWL - Investition und Finanzierung (3)
- BWL - Sonstiges (3)
- BWL - Allgemeines (2)
- BWL - Wirtschaftspolitik (2)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (2)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (1)
- BWL - Recht (1)
- BWL - Controlling (1)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (1)
-
- Soziologie - Medien, Kunst, Musik (13)
- Soziologie - Kommunikation (10)
- Soziologie - Kinder und Jugend (4)
- Soziologie - Sonstiges (3)
- Soziologie - Kultur, Technik, Völker (2)
- Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (2)
- Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation (2)
- Soziologie - Wissen und Information (1)
- Soziologie - Konsum und Werbung (1)
- Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten (1)
-
-
Impact of Facebook Usage on Students Academic Performance
©2014 Magisterarbeit -
-
Consumer Empowerment durch Web 2.0
Erfolgspotenziale des Markenmanagements im Tourismus am Fallbeispiel von Online-Hotelbewertungen des Hotel Kristall©2007 Magisterarbeit -
Social Networking. Plattformen und Potenziale
©2008 Fachbuch -
-
-
International Mergers & Acquisitions, Cooperations and Networks in the e-Business Industry
Focused on Google, Yahoo, MSN, YouTube, MySpace, Facebook, Studivz and others©2007 Diplomarbeit -
Nischenmarketing als Strategie im Electronic Commerce
©2009 Magisterarbeit -
Web 2.0 am Beispiel von studiVZ
Erfolgsfaktoren, Chancen, Risiken und Perspektiven©2008 Diplomarbeit -
Der Wert des Privaten in Sozialen Netzwerken
©2009 Essay -
Jugendtourismus in der Destination Millstätter See
Bezugnehmend auf Cross-Selling als Distributionstool, Web 2.0 als Marketingtool und die neuen Jugendtrends©2009 Bachelorarbeit -
Das Web 2.0 und seine Geschäftsmodelle. Grundlagen und Beispiele
©2009 Projektarbeit -
-
-
Advertisement on Web 2.0 Websites as exemplified by Social Networks
©2008 Seminararbeit -
Social Media als Instrument der Markenkommunikation
©2009 Diplomarbeit -
Der Online-Wahlkampf der CDU und SPD
Ein Vergleich der Portale „teAM2009“ und „wahlkampf09"©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -
The United States Social Networking Market
An Analysis of Cyworld's Failure to Succeed Abroad©2009 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Web 2.0: User-Generated Content in Online Communities
A Theoretical and Empirical Investigation of its Determinants©2007 Bachelorarbeit -
Marketing im Web 2.0. - Dauerbrenner oder Eintagsfliege?
©2009 Bachelorarbeit -
-
-
-
-