» Faust I «
-
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (63)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Erörterungen und Aufsätze (5)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (3)
- Didaktik - Germanistik (3)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF (1)
- Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges (1)
-
-
Goethe, Johann Wolfgang von - Faust - Interpretation Vorspiel auf dem Theater, Prolog im Himmel, Nacht, Osterspaziergang
©2003 Referat / Aufsatz (Schule) -
Goethe, Johann Wolfgang von - Faust1 - Analyse Faust-Wagner Szene, Nacht
©1998 Referat / Aufsatz (Schule) -
Verweise auf Goethes Faust in ´MEISTER und MARGARITA´ Bulgakows
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Paul Valèry - Mon Faust
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Entstehung des FAUST I - Dialektik und Perspektivismus in Goethes FAUST
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Goethe-Rezeption: Faust II und Werthers Leiden
©1999 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Teufelsgestalten bei Marlowe, Goethe und Lewis
©2002 Examensarbeit -
-
Rolle und Funktion des Mephistopheles in Goethes Faust 1
©2002 Hausarbeit -
-
Harmonie und Subjektivität. Klassische und romantische Tendenzen im dritten Akt des Faust II
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Bedeutung der Magie in Goethes Faust (Erster Teil)
©1996 Examensarbeit -
Faust als verzweifelter Wissenschaftler
©2004 Unterrichtsentwurf -
Das 'Böse' und die Metamorphose des Teufels
©2000 Seminararbeit -
-
Die bildende Kunst und Johann Wolfgang Goethes Faust I
©2002 Examensarbeit -
-
Faust - Die Szene Wald und Höhle
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Zum Kästchen in Goethes Faust
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Bedeutung und Funktion von Homunkulus in Faust II
©2004 Hausarbeit -
Die Relativierung des "höchsten Augenblicks" in Goethes "Faust 2"
©2004 Hausarbeit -
Die letzen Augenblicke des Erdenbewohners Faust
©2004 Seminararbeit -
Die Bedeutung der Bibelübersetzung im ersten Teil der Faust-Tragödie
©2004 Hausarbeit -
Betrachtungen zur klassischen Walpurgisnacht in Goethes Faust II
©2003 Seminararbeit