» Figurenkonstellation «
36
Ergebnisse
Filter
-
Determiniert zu Mord und Wahn? Zur Figurenkonstellation in Hauptmanns Bahnwärter Thiel
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Der Schatz im Silbersee - Eine Analyse der Figurenkonstellation im Hinblick auf die Hauptfigur in Karl Mays Reiseerzählung
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Fantasie und Realität: Untersuchung der Auffälligkeiten in den Figurenkonstellationen von François Ozons Filmen
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Raumsemantik und Figurenkonstellation in Hermann Brochs "Die Schuldlosen"
Seminararbeit 2006 -
Kafka, Franz - Die Verwandlung - Immanente Erschließung der Figurenkonstellation
Referat / Aufsatz (Schule) 2001 -
Tessa de Loo "Die Zwillinge" - Ein Buch-Film-Vergleich
Unter besonderer Berücksichtigung der literarischen Figurenkonstellation und ihrer filmischen AdaptionExamensarbeit 2006 -
Franz Grillparzers Dramen
Figurenkonstellationen im Konfliktablauf (Spiel und Gegenspiel)Seminararbeit 2007 -
Neue Formen seriellen Erzählens am Beispiel der US-Serie 'LOST'
Bachelorarbeit 2010 -
Am schlimmsten sind die, die daran glauben
Der Umgang mit totalitären Systemen am Beispiel der Protagonisten des Romans „Der Turm“ von Uwe TellkampFacharbeit (Schule) 2010 -
Filmanalyse: "Pans Labyrinth"
Hausarbeit 2009 -
Die antagonistische Figurenkonstellation in Rolf Hochhuths Drama "Der Stellvertreter": Papst Pius XII. vs Pater Riccardo
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Victor Hugo und das romantische Drama
Figurenkonstellationen in "Hernani"Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Die Erschließung der Struktur des Romans "Blueprint Blaupause" anhand der Erarbeitung und Darstellung einer Handlungs- und Zeitebene des Romans
Planung für den Unterrichtsbesuch im Rahmen des Vorbereitungsdienstes für das Lehramt an Gymnasien im Fach DeutschUnterrichtsentwurf 2011 -
Die Figurenkonstellation im Trauerspiel 'Miss Sara Sampson' von G. E. Lessing
Referat (Ausarbeitung) 2012 -
Handlungs- und produktionsorientierter Unterricht am Beispiel von Georg Büchners Woyzeck
Hausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Charakterzeichnung und Figurenkonstellationen in Plautus' "Pseudolus"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2013