» Fremdwahrnehmung «
35
Ergebnisse
Filter
-
Wahrnehmung des Fremden: Psychologische Aussagen zur Fremdwahrnehmung
Referat (Ausarbeitung) 2002 -
Die Identität der 'Anderen'. Zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung, kultureller Differenz und konstruierter Fremdheit
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
'In ihren Augen glimmte es sonderbar...' - Selbst- und Fremdwahrnehmung in Arthur Schnitzlers Novelle 'Casanovas Heimfahrt'
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Fremdwahrnehmung in Judith Hermanns "Nichts als Gespenster"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Die Zeit der Trauer
Hausarbeit 2006 -
Karl Gutzkow und Karl August Varnhagen von Ense: Selbst- und Fremdwahrnehmung
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 -
Fremdwahrnehmung Sozialer Arbeit im Gesundheitswesen
Evaluation Klinischer Sozialarbeit am Beispiel einer Mitarbeiterbefragung in einem psychiatrischen KrankenhausHausarbeit 2008 -
Die deutsche Wiedervereinigung in der französischen Karikatur
Bachelorarbeit 2008 -
Wer die Deutschen sind
Rezension von Sylvia Schroll-Machls "Die Deutschen – Wir Deutsche. Fremdwahrnehmung und Selbstsicht im Berufsleben"Rezension / Literaturbericht 2010 -
Märchenhafte Praxis?
Die Bedeutung von Märchen für Selbstverständnis und Praxis Sozialer ArbeitDiplomarbeit 2011 -
Zur Bedeutung der Fremdwahrnehmung und des subjektiven Wertesystems bei der Beschreibung der Wirtschaft
Der mitteldeutsche Marco Polo und seine Eigenheiten in der Beschreibung der Waren und Währungen im Fernen OstenSeminararbeit 2012 -
„At least the Germans lost.“
Fremdwahrnehmung und Nationalismus in der Fußballberichterstattung der WM 2010 am Beispiel von THE SUN und BILDDiplomarbeit 2012 -
Selbst- und Fremdwahrnehmung erkennen
Unterrichtsstunde in einer 11. Klasse zur Selbstwahrnehmung des Bloggers Mollwitz in Daniel Kehlmanns "Ruhm"Unterrichtsentwurf 2011 -
Der spanische Jakobsweg im Spiegel der Selbst- und Fremdwahrnehmung Spaniens
Magisterarbeit 2011